Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Aktionsrezepte der Woche

Preiswert kochen mit den Wochenaktionen der Migros.

aktionen-salat aktionen-gesundausgewogen aktionen-grillieren aktionen-brunchfruehstueck aktionen-auflaufgratin aktionen-vegan aktionen-dessert aktionen-laktosefrei aktionen-orient aktionen-asien aktionen-ostern aktionen-vegetarisch aktionen-pasta aktionen-beilagen aktionen-weihnachten aktionen-mexiko aktionen-kuchentorten aktionen-glace 30min-aktionen aktionen-apero aktionen-sommer aktionen-risotto aktionen-winter aktionen-vorspeise 60min-aktionen aktionen-schnelleinfach aktionen-wenigersiebenzutaten aktionen-brotzopf aktionen-hauptgericht aktionen-suppe aktionen-familienkinder aktionen-backen 15min-aktionen aktionen-herbst aktionen-fuergaeste aktionen-italien aktionen-schweiz aktionen-getraenke aktionen-glutenfrei aktionen-fruehling aktionen-burger

Luftige Tannenbäumchen

Die Tännchen aus grün eingefärbtem Eischnee lassen sich beliebig verzieren. Mehrere davon ergeben zusammen einen Märchenwald, der zum Naschen einlädt.


Mandel-Kardamom-Makrönli

Die mit einer dunkeln Kuchenglasur überzogenen Mandel-Kardamom-Makrönli werden mit einer weissen Glasur verziert. Ein etwas anderes Weihnachtsguetzli.


Gingerbread Cookies

Nicht nur in der Weihnachtszeit machen köstliche, selbstgemachte Lebkuchen-Guetsli alias Gingerbread Cookies grosse und kleine Schleckmäuler glücklich.


Glühweincake

Ein geschmackvoller Cake mit verführerischem Glühweinaroma ist einfacher und schneller gemacht, als du denkst. Toll auch als Geschenk oder zum Mitnehmen.


Mohn-Limetten-Herzli

Abgeriebene Limettenschale und Mohnsamen geben diesen herzförmigen Guetzli ebenso Geschmack wie die dekorative Glasur aus Puderzucker und Limettensaft.


Sauce béarnaise

Der Partner der Sauce hollandaise mit einer frischen Kräuternote: Sauce béarnaise aus einer pikanten Weisswein-Essig-Reduktion, Eigelb, Butter und Estragon.


Sardellenbutter

Schmeckt zu gedämpftem Gemüse, Teigwaren, Brot und Grilladen: Sardellenbutter, zubereitet aus Sardellenfilets in Öl, Butter, Eiern und Petersilie.


Caramelköpfli

Caramelköpfli, Vanilleflan mit caramelisiertem Zucker, mögen alle. Mit diesem Rezept gelingt der Schweizer Dessertklassiker ganz einfach.


Prussiens

Prussiens, auch Schweinsohren genannt, bestehen aus Blätterteig, Zucker und Salz. Ein einfaches Rezept für den knusprigen Guetzli-Klassiker.


Wähenguss

Ob Äpfel, Birnen, Aprikosen, Zwetschgen oder Rhabarber auf die Wähe kommen, der Guss nach diesem Grundrezept passt zu jedem Fruchtkuchen.


Laktosefreie weihnachtliche Nideltäfeli

Nicht nur in der Weihnachstzeit betören mit Zimt und Kardamom gewürzte Nideltäfeli (Rahmtäfeli, Sahnebonbons). Können auch laktosefrei zubereitet werden.


Confiture de lait

Die französische Variante der berühmten argentinischen Dulce de leche. Der caramelartige Brotaufschnitt wird zusätzlich mit Vanille aromatisiert.


Peanut Butter Cookies

Schnell und einfach gemachte Guetzli, wie man sie in Amerika mag: Peanut Butter Cookies bestehen vor allem aus Erdnussbutter und Zucker.


Süsser Safranpudding mit Fenchelsamenkrokant

Ein Krokant aus caramelisierten Fenchelsamen bildet sowohl von der Konsistenz wie vom Geschmack her einen Kontrast zum süssen Safranpudding.


Kaffee-Panna-Cotta mit Kaffee-Schokoladen-Sauce

Panna cotta mit Kaffeearoma und einer Sauce aus Schokolade mit Kaffeesplittern und starkem Kaffee. Ein Dessert, das die Herzen aller Kaffeefans erwärmt.


Milchreistorte mit Caramelsauce

Krönung der Vanille-Milchreistorte mit süssem Mürbeteig, ist die Caramelsauce, verfeinert mit Rahm und Fleur de sel. Punktet als Dessert oder Buffet-Perle.


Honiglebkuchen

Eine schöne Idee für Weihnachten, auch für Kinder: Honiglebkuchenteig mit personalisiertem Stempel ausstechen und backen. Fertig zum Verschenken!


Orangenengel

Elegante Guetzli, die Weihnachtsstimmung bringen: Engel und Flügel aus dem Mandel-Orangen-Teig ausstechen. Nach dem Backen mit Orangenglasur verzieren.


Gingerman

Der Gingerman ist eine Alternative zum Lebkuchenmanöggel. Gewürzt wird das Gebäck mit Ingwer, Zimt und Honig, dekoriert mit einer Puderzuckerglasur.


Süsses Grittibänz-Meitli

Das süsse Grittibänz-Meitli trägt Zöpfe und ein Kränzchen. Gebacken wird es aus Hefeteig, dekoriert mit Hagelzucker. Die Kulleraugen sind aus Weinbeeren.


Feen-Lollis

Kinderherzen schlagen für Lollis. Darum müssen Kids auch nicht zweimal gefragt werden, ob sie bei der Zubereitung der Schleckstengel selber Hand anlegen wollen.


Zitronenkringel

Süsse Weihnachtsüberraschung: Teig auswallen und verschieden grosse Rondellen ausstechen. Nach dem Backen Guetzli in Puderzucker und Zitronenschale wenden.


Nusstännchen

Zauberhafte Weihnachtsguetzli: Nussteig vorbereiten, Tannen in zwei Grössen ausstechen und backen. Nach dem Abkühlen mit Nussglasur und Streuseln verzieren.


Senfbutter

Butter mit Senf, Worcestershire-Sauce und etwas Honig mischen. Ideal als Aufstrich für Sandwiches.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration