Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Süsser Safranpudding mit Fenchelsamenkrokant

Süsser Safranpudding mit Fenchelsamenkrokant

Gesamt: 2 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 4 g, Fett 16 g, Kohlenhydrate 18 g, 240 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein Krokant aus caramelisierten Fenchelsamen bildet sowohl von der Konsistenz wie vom Geschmack her einen Kontrast zum süssen Safranpudding.

Zutaten

Dessert Ergibt ca. 6 Stück

für 6 Silikon-Gugelhopfförmchen à 7 cm Ø

  • 70 g Zucker
  • 2 TL Fenchelsamen
  • 2 dl Rahm
  • 2 dl Milch
  • 2 Prisen Safranfäden
  • 2 TL Agar-Agar
  • 2 frische Eigelb
  • 2 TL Maisstärke
  • 200 g Ananas, gerüstet gewogen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
kühl stellen:
ca. 2 Stunden
Gesamt:
2 Std. 20 Min.
  1. 2 Esslöffel Zucker in einer Pfanne caramelisieren lassen. Fenchelsamen dazugeben, mischen und auf ein Backpapier geben. Auskühlen lassen und fein hacken.

    fast fertig
  2. Für den Pudding Rahm, Milch, Safran, Agar-Agar und restlichen Zucker aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Eigelbe mit Maisstärke mischen. Etwas warme Safranmilch und Eigelbe verrühren und zur Safranmilch zurückgiessen. Unter ständigem Rühren bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen, bis sie zu binden beginnt. Die Safranmilch darf nicht mehr kochen. Pudding in Förmchen füllen, ca. 2 Stunden kühl stellen. Ananas in Würfelchen schneiden. Puddings stürzen, mit Fenchelsamenkrokant bestreuen, Ananas dazuanrichten.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/suesser-safranpudding-mit-fenchelsamenkrokant
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Eiweissreste für Kokosmakrönli oder Meringues verwenden. Eiweiss lässt sich mindestens 6 Monate im Tiefkühler lagern. Achtung: Nicht alle Agar-Agar-Sorten haben die gleiche Bindekraft. Immer nach Packungsangaben verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren