Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Mandel-Kardamom-Makrönli

Mandel-Kardamom-Makrönli

Die mit einer dunkeln Kuchenglasur überzogenen Mandel-Kardamom-Makrönli werden mit einer weissen Glasur verziert. Ein etwas anderes Weihnachtsguetzli.

  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Vegetarisch
  • 1 Std. 55 Min.

Zutaten

Süsses Gebäck

Für

40
  • 40
  • 80

Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 2Eiweiss
  • ½Zitrone
  • 200 gZucker
  • 280 ggeschälte gemahlene Mandeln
  • 1 TLgemahlener Kardamom, aus dem Alnatura-Supermarkt
  • 1 Beuteldunkle Kuchenglasur
  • Eiweissglasur für die Dekoration mit Löffel

  • 80 gPuderzucker
  • 1 ELEiweiss
  • ca. 1 TLZitronensaft
  • 4Eiweiss
  • 1Zitrone
  • 400 gZucker
  • 560 ggeschälte gemahlene Mandeln
  • 2 TLgemahlener Kardamom, aus dem Alnatura-Supermarkt
  • 2 Beuteldunkle Kuchenglasur
  • Eiweissglasur für die Dekoration mit Löffel

  • 160 gPuderzucker
  • 2 ELEiweiss
  • ca. 2 TLZitronensaft
Kilokalorien
90 kcal
350 kj
Eiweiss
2 g
9 %
Fett
5 g
50,6 %
Kohlenhydrate
9 g
40,4 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
trocknen lassen
backen:
4-5 Minuten
auskühlen lassen
dekorieren
Gesamt:
1 Std. 55 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Eiweiss verquirlen. Zitronenschale fein abreiben. Beides mit Zucker, Mandeln und Kardamom zu einem Teig verkneten. Zu Kugeln à ca. 1,5 cm Ø formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Bei Zimmertemperatur einige Stunden antrocknen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Makrönli in der Ofenmitte 4–5 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen. Oberen Teil der Verpackung so tief unten wie möglich wegschneiden. Makrönli kopfüber kurz in die Schokolade tauchen, wenden, auf ein Gitter stellen und die Schokoladenglasur fest werden lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Für die Glasur alle Zutaten ca. 3 Minuten rühren, bis die Glasur glänzt und beim Hochziehen langsam fadenartig vom Löffel fliesst. Makrönli dekorieren, dabei die Glasur mit dem Löffel im Zickzack darübergiessen.

    fast fertig
Rezept: Regula Brodbeck
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/mandel-kardamom-makroenli
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Restliche Schokoladenglasur anderweitig brauchen.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren