Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rosa-Schokolade-Erdbeeren

Erdbeer-Rezepte: Desserts und andere Delikatessen

Hier findest du Rezepte mit Erdbeeren von Kuchen über Tiramisù bis Creme und erfährst, wie sich Erdbeeren aufbewahren lassen.

Wenn die Erdbeeren reif sind, gibt es kein Halten mehr: Sie kommen fast täglich zum Einsatz. Wir bereiten Erdbeerkonfitüre (mit und ohne Rhabarber) zu, essen Erdbeer-Tiramisù oder geniessen Erdbeer-Spargel-Salat – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit diesen Rezepten kann die Saison beginnen.

Rezepte für Erdbeerkuchen, Törtchen und Roulade

Zwei Rezepte für Erdbeer-Tiramisù

Erdbeerrezepte mit dem gewissen Etwas

Erdbeeren im Salat oder als Carpaccio

Erdbeeren machen nicht nur in Desserts und Drinks eine gute Figur, sondern auch in Salaten, mit zartem Gemüse wie Spargeln oder zusammen mit Frischkäse.

Sie bringen neben Süsse auch die Säure mit, die einem herzhaften Gericht gut tut.

Creme, Glace und Granita und mit Erdbeeren

Erdbeerkonfitüre selber machen

Die besten Drinks mit Erdbeeren

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Erdbeeren

  1. Wie lange halten Erdbeeren?

    Frische Erdbeeren bleiben im Kühlschrank 2 Tage frisch. Achte darauf, dass keine matschigen oder schimmligen Früchte dabei sind.

  2. Wie wäscht man Erdbeeren am besten?

    Man gibt die Erdbeeren idealweise in ein Sieb und lässt kaltes Wasser in dünnem Strahl über die Beeren laufen. Ein starker Wasserstrahl kann die empfindlichen Früchte verletzen.

  3. Sind Erdbeeren mit weissen Stellen unreif?

    Manche Erdbeersorten haben unter den grünen Kelchblättern weisse Stellen. Das ist kein Zeichen von Unreife, sondern zeigt ganz einfach, dass die Blätter so gross sind und gut anliegen, dass die Frucht sich an den Stellen nicht verfärbt.


    Siehe auch: Darauf solltest Du beim Erdbeerkauf achten

  4. Sind feste Erdbeeren unreif?

    Wenn Erdbeeren rot, aber sehr fest sind, ist das kein Zeichen von Unreife. Feste Erdbeersorten werden gern angebaut, wenn die Erdbeeren nach der Ernte transportiert werden müssen. Sie sind vollreif und lassen sich besonders gut in Obstsalaten und auf Torten verwenden.

  5. Kann man frische Erdbeeren einfrieren?

    Ja, Erdbeeren lassen sich problemlos einfrieren. Beachten sollte man, dass Erdbeeren durchs Einfrieren ihre feste Konsistenz verlieren.

  6. Soll man Erdbeeren vor dem Einfrieren waschen?

    Es empfiehlt sich, Erdbeeren vor dem Einfrieren zu waschen. Beachten sollte man dabei, dass die Erdbeeren nach dem Waschen trocknen können, bevor sie in den Tiefkühler gehen. Notfalls mit Küchenpapier abtupfen.

  7. Wie friere ich Erdbeeren am besten ein?

    Man verteilt die Früchte auf einem Tablett oder einem Teller und friert sie so vor. Die so angefrorenen Früchte kann man dann in einen Beutel oder eine Dose geben. Sie lassen sich so später besser portionieren.

  8. Welcher und wie viel Gelierzucker für Erdbeeren?

    Welchen Gelierzucker du für Erdbeerkonfitüre verwendest, bleibt dir überlassen. Klassisch wird Gelierzucker 1:1 verwendet. 


    Wenn du es weniger süss magst, kannst du auch 2:1-Gelierzucker verwenden. Dort kommen auf einen Teil Zucker zwei Teile Erdbeeren, also beispielsweise 1000 g Erdbeeren auf 500 g Gelierzucker 2:1.

  9. Wie viel Konfitüre erhalte ich aus 1 kg Erdbeeren?

    Aus 1 kg Erdbeeren und 500 g Gelierzucker 2:1 erhälst du 4 Gläser Konfitüre à 2,5 dl.

  10. Wie lagert man frisch gepflückte Erdbeeren?

    Sind die Erdbeeren wirklich frisch vom Feld gepflückt, lassen sie sich einen Tag bei Zimmertemperatur (19-20 °C) aufbewahren. Ist es wärmer, sollte man die Früchte im Kühlschrank lagern.

  11. Enthalten Erdbeeren viel Vitamin C?

    Ja, Erdbeeren sind wahre Vitaminbomben. Sie enthalten mehr Vitamin C als Zitronen.

Gluschtiges mit Erdbeergeschmack

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren