Die Erdbeere ist von der Symbolik her nicht ganz jugendfrei, denn sie gilt als Verlockung zur Lust und Sünde. Die römische Liebesgöttin Venus liess sich gerne mit ihr darstellen. Laut Historikern soll die Süsse gar schon Neandertaler verführt haben. Einen festen Platz in europäischen Gärten erlangte sie aber erst im 18. Jahrhundert. Der Seefahrer Amédée-François Frézier brachte die Erdbeere 1712 von Südamerika nach Frankreich, was ihr im französischen Sprachraum den Namen «la fraise» bescherte. Erdbeeren enthalten Vitamin C, Eisen und Folsäure. Frisch mit Rahm munden sie am besten. Kenner mögen sie auch mit Zitronensaft oder Schokolade sowie mit schwarzem Pfeffer und Muskatnuss.
Erdbeeren Erdbeeren
Die aus Südamerika stammenden Erdbeeren enthalten viel Vitamin C, Eisen und Folsäure. Sie harmonieren klassisch mit Rahm, aber auch mit Pfeffer und Muskat.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.