Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Japanisches süsses Fruchtsandwich

Japanisches süsses Fruchtsandwich

Ichigo Sando
Gesamt: 1 Std. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 9 g, Kohlenhydrate 14 g, 150 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Eiskalt aus dem Tiefkühler kommen die süssen Sandwiches mit Schlagrahm und Erdbeeren auf den Tisch. Sie können auch mit anderen Fruchtstücken belegt werden.

Zutaten

Dessert

Ergibt

8
  • 8
  • 16

Stück

  • 1,5 dl Vollrahm
  • 3 TL Zucker
  • 1 Spritzer Rum-Aroma nach Belieben
  • 4 Milchbrötli (süsse Brötchen)
  • 12 kleine Erdbeeren
  • 3 dl Vollrahm
  • 6 TL Zucker
  • 2 Spritzer Rum-Aroma nach Belieben
  • 8 Milchbrötli (süsse Brötchen)
  • 24 kleine Erdbeeren

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
kühl stellen:
30-40 Minuten
Gesamt:
1 Std.
  1. Rahm mit Zucker steif schlagen. Nach Belieben Rum-Aroma untermischen. Rinde der Milchbrötli rundum abschneiden, damit die Brötchen eckig werden. Anschliessend längs halbieren, jeweils wenig Rahm auf beide Teile verteilen. Erdbeeren auf die Hälfte der Brötchen verteilen, etwas zusätzlichen Rahm in die Zwischenräume verteilen. Restliche Brötchen als Deckel aufsetzen. Brötchen eng in Klarsichtfolie einwickeln. Brötchen zwischen zwei Brettchen legen, mit einem Teller beschweren. Im Tiefkühler 30–40 Minuten kühl stellen.

    fast fertig
  2. Brötchen der Länge nach vorsichtig halbieren und sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/japanisches-suesses-fruchtsandwich
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Die abgeschnittene Rinde der Brötchen trocknen lassen oder kurz im Backofen rösten und als Crunch z. B. auf Glace oder zu Joghurt geniessen. Nach Belieben anstelle von Erdbeeren andere Fruchtstücke, z. B. Kiwi oder Pfirsichspalten, verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren