Wo isst man den besten Hamburger? Bei dir zu Hause! Beim Kreieren deines absoluten Lieblings-Burgers sind dir nämlich keine Grenzen gesetzt. Ob mit Fleisch, Fisch, als vegetarische oder vegane Variante, ob mit süssen, sauren, knusprigen oder knackigen Zutaten: beim Hamburger kannst du dir deine eigene Geschmackswelt erschaffen. Wir haben Tipps, Wissenswertes und Rezepte gesammelt.
Der perfekte selbst gemachte Hamburger
Unsere Lieblings-Hamburger
Die Hamburger-Brötchen (Buns)
Sie sorgen für den richtigen Zusammenhalt. Zur klassischen Hamburger-Variante gehören Brioche-Brötchen. Aber auch beim Brot gibts viele Möglichkeiten: Zum Beispiel passt ein Zucchetti-Kichererbsen-Burger hervorragend in ein Ciabatta-Brot, der Lughanige-Burger mundet im Semmeli und der Linsen-Burger kommt im Bagel gut zur Geltung. Oder wie wäre es mit der asiatisch angehauchten Variante? Statt Brötchen werden dafür Mie-Noodles verwendet.
Jedem Hamburger sein Bun
Die Zutaten
Im Hamburger Schicht für Schicht die Zutaten aufeinander zu stapeln, macht einfach Spass! Zu knackigem Salat oder saftiger Tomate liefert Käse aller Art intensive Würze. Ein zusätzlicher Geheimtipp sind caramelisierte Zwiebeln: in etwas Öl und Zucker in der Bratpfanne zubereitet, verleihen sie jedem Hamburger ordentlich Pepp. Eine andere gute Basis ist der Krautsalat Coleslaw. Mit seiner cremigen Sauce passt er fast zu jedem Burger und verbindet so die verschiedenen Aromen.
Die Beilagen
Hamburger und Pommes Frites sind ein Traumpaar. Die trendige Alternative sind Süsskartoffel-Pommes, die auch im Backofen schön knusprig werden. Auch Kartoffelchips passen immer. Wer eine leichte Beilage bevorzugt, macht einen Salat, zum Beispiel mit Wassermelonen und Tomaten.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.