Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Burger-Brötchen

Burger-Brötchen

Burger-Buns nach Tangzhong-Methode
Gesamt: 3 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 30 
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 8 g, Fett 7 g, Kohlenhydrate 32 g, 230 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die Tangzhong-Methode aus Asien macht Gebäck wunderbar weich und luftig: Der gekochte Vorteig sorgt dafür, dass Buns für Burger besonders fluffig werden.

Zutaten

Salziges Gebäck

Ergibt ca.

8
  • 8
  • 16

Stück

  • 300 g Weissmehl
  • 1 TL Salz à 6 g
  • 10 g Hefe
  • 1,25 dl Milch
  • 1 EL flüssiger Blütenhonig
  • 2 Eier
  • 40 g Butter, weich
  • Sesamsamen, nach Belieben
  • Vorteig (Tangzhong)

  • 0,75 dl Milch
  • 20 g Mehl
  • 600 g Weissmehl
  • 2 TL Salz à 6 g
  • 20 g Hefe
  • 2,5 dl Milch
  • 2 EL flüssiger Blütenhonig
  • 4 Eier
  • 80 g Butter, weich
  • Sesamsamen, nach Belieben
  • Vorteig (Tangzhong)

  • 1,5 dl Milch
  • 40 g Mehl

So gehts

Zubereitung:
ca. 30
auskühlen lassen
aufgehen lassen:
ca. 3 Stunden
Gesamt:
3 Std. 30 Min.
  1. Weiter gehts

    Für den Vorteig Milch und Mehl in einer kleinen Pfanne aufkochen und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten zu einer klebrigen Masse rühren. Vollständig auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Weissmehl und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben, Hefe dazubröseln. Einen Esslöffel der Milch für die Glasur beiseitestellen. Rest mit Honig, einem Ei und Vorteig zur Mehlmischung geben. Auf tiefer Stufe ca. 5 Minuten zu einem Teig zusammenkneten. Knetgeschwindigkeit erhöhen, Butter in 2–3 Portionen dazugeben. Mindestens 5 Minuten weiter kneten, bis ein weicher, sehr elastischer Teig entsteht. Zudecken und ca. 2 Stunden an einem warmen Ort auf das Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig in Stücke à ca. 75 g teilen und zu Kugeln formen. Dabei Teig von jeder Seite einschlagen und in der Hand zu einer straffen Kugel rollen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zugedeckt nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen, bis die Teiglinge merklich an Grösse zugelegt haben.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Restliches Ei mit beiseitegestellter Milch verrühren. Teiglinge damit bestreichen. Nach Belieben mit Sesam bestreuen. In der Ofenmitte ca. 16 Minuten goldbraun backen.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Herausnehmen und mit einem sauberen Küchentuch bedeckt abkühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/burger-broetchen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Für besonders schönen Glanz Brötchen nach dem Backen mit flüssiger Butter oder mit Milch bestreichen. Einfrieren: Luftdicht und nebeneinander in einen Gefrierbeutel geben. So sind die Brötchen bis zu 6 Monate haltbar. Aufbacken: Tiefgefrorene Brötchen im Beutel auftauen, dann im Ofen bei 120 °C 5–10 Minuten aufbacken. Die Tangzhong-Methode stammt aus Asien. Der Vorteig, auch Kochstück genannt, sorgt für besonders elastische, luftige Brötchen. Die Methode eignet sich für alle Arten von Hefeteig mit Weissmehl, so beispielsweise auch für Toastbrot oder süsse Hefeschnecken.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren