Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rosmarin-Knoblauch-Brot

Rosmarin-Knoblauch-Brot

Gesamt: 1 Std. 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 19 g, Fett 8 g, Kohlenhydrate 95 g, 540 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

In einem Topf in der Glut eines Feuers gebackenes Rosmarin-Knoblauch-Brot ist eine köstliche Überraschung – und dies nicht nur für Gäste.

Zutaten

Salziges GebäckFür 6 Personen

  • 500 g Weissmehl
  • 300 g helles Urdinkelmehl
  • 1½ TL Salz
  • 30 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 4,5 dl lauwarmes Wasser
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 2 Knoblauchzehen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 1 Stunde
backen:
20-30 Minuten
Gesamt:
1 Std. 50 Min.
  1. Beide Mehlsorten und Salz in eine Schüssel geben, mischen und in der Mitte eine Mulde bilden. Hefe mit Zucker und Wasser verrühren und in die Mulde giessen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig mit einem feuchten Tuch bedeckt bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen. Den Teig in 6 Stücke schneiden und zu Kugeln formen. Einen feuerfesten Topf mit etwas Öl ausreiben und am Feuer vorwärmen. Teigkugeln im Topf kreisförmig anordnen. Rosmarinnadeln abstreifen und mit Fenchelsamen grob hacken. Mit restlichem Öl mischen. Knoblauch dazupressen. Teigkugeln damit bepinseln. Topf verschliessen und in die Glut stellen (Vorsicht: Die Glut darf nicht zu heiss sein!). 20–30 Minuten backen.

Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/rosmarin-knoblauch-brot
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Die Glut sollte eine weissliche Schicht haben, sonst ist sie noch zu heiss. Für dieses Rezept eignet sich ein Gusseisentopf am besten.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren