Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Saisonale vegetarische Rezepte: Köstlich-kreative Ideen

Vegetarische Rezepte, die den Esstisch bunt bereichern. Bei diesen Rezepten fragt garantiert niemand nach Fisch oder Fleisch!

suppe-vegetarisch herbst-vegetarisch italien-vegetarisch vegetarisch-winter salat-vegetarisch vegetarisch-wenigersiebenzutaten dessert-vegetarisch pasta-vegetarisch ostern-vegetarisch hauptgericht-vegetarisch brunchfruehstueck-vegetarisch grillieren-vegetarisch vegetarisch-weihnachten schweiz-vegetarisch 15min-vegetarisch schnelleinfach-vegetarisch 30min-vegetarisch kuchentorten-vegetarisch asien-vegetarisch gesundausgewogen-vegetarisch laktosefrei-vegetarisch brotzopf-vegetarisch backen-vegetarisch vegetarisch-vorspeise apero-vegetarisch auflaufgratin-vegetarisch burger-vegetarisch getraenke-vegetarisch fruehling-vegetarisch glace-vegetarisch familienkinder-vegetarisch mexiko-vegetarisch vegan-vegetarisch risotto-vegetarisch fuergaeste-vegetarisch glutenfrei-vegetarisch orient-vegetarisch beilagen-vegetarisch sommer-vegetarisch 60min-vegetarisch

Weihnachts-Zupfbrot

Das mit Mozzarella gefüllte Zupfbrot schmeckt zu jeder Jahreszeit. Und es muss dann natürlich auch nicht unbedingt in Christbaumform gebacken werden.


Pak-Choi mit Pilzen

Pak-Choi, auch Senfkohl genannt, schmeckt mit Peperoncini und Shiitake-Pilzen als rührgebratenes Gemüse grossartig. Mit Sojasauce ablöschen und geniessen.


Kokossuppe mit Seitan

Schnell und einfach ist die Kokossuppe mit dem Weizenfleischersatz Seitan, Pak-Choi und Pilzen gemacht. Die Suppe ist ein würziges vegetarisches Hauptgericht.


Nudelpfanne mit Broccoli

Schnell und einfach im Wok zubereitet wird die asiatische Nudelpfanne mit Weizennudeln, Broccoli, Peperoncini, Limetten, Sojasauce und Mungobohnensprossen.


Tofu-Stir-Fry

Tofu, rührgebraten mit Gemüse und Sprossen, ist ein schnell und einfach gemachtes bekömmliches vegetarisches Hauptgericht für die ganze Familie.


Sauerrahm-Randensuppe mit Mohn-Krokant

Gibt es zur Sauerrahm-Randensuppe mit Ingwer und Sprossen Mohn-Krokant aus Blätterteig, Mohn und Puderzucker, wird sie zum feinen Snack oder Partyhit.


Guacamole

Der berühmte mexikanische Dip ist schnell zubereitet: Avocado mit Chili, Schalotte, Koriander und Limettensaft pürieren – fertig ist die Guacamole.


Pizza Grundrezept

Pizza, von Grund auf gut: Pizzateig mit Ruchmehl und Hefe zubereiten und mit Tomatensauce bestreichen. Nach Belieben belegen, etwa mit Erbsen, Crevetten oder Gorgonzola.


Süsskartoffel-Schokoladen-Kuchen

Nur aus pürierten Süsskartoffeln und geschmolzener Schokolade entsteht ganz einfach ein feiner Schokokuchen, der nicht gebacken, sondern gekühlt wird.


Gingerbread Cookies

Nicht nur in der Weihnachtszeit machen köstliche, selbstgemachte Lebkuchen-Guetsli alias Gingerbread Cookies grosse und kleine Schleckmäuler glücklich.


Mozzarella-Oliven-Rolle

Die Rolle fürs Partybuffet: geschmolzener Mozzarella, Oliven und Oregano, in Pizzateig gerollt und frisch gebacken – Snackspass für Gross und Klein.


Weisse-Schokolade-Fudge mit Pistazien

Weisse-Schokolade-Fudges sind keine Caramelbonbons, wie das Wort Fudge vermuten lässt, sondern Konfekt aus Schokolade, Butter, Kondensmilch und Pistazien.


Weissweinsauce

Weissweinsauce mit gedünsteten Zwiebeln, Butter und Rahm passt zu pochiertem Fisch oder Brätkügeli und kann nach Belieben mit Kräutern verfeinert werden.


Caramel-Täfeli mit Fleur de sel

Caramel-Täfeli sind bei Gross und Klein beliebt. Fleur de sel gibt ihnen die besondere Note. Ein prima Mitbringsel, aber auch zum selber geniessen.


Torrone

Ob zum Kaffee oder als Mitbringsel: Torrone-Würfel aus Mandeln und Haselnüssen mit Eiweiss, Zucker, Honig und Vanille kommen immer gut an.


Erdbeer-Spitzbuben

Die Guetzli mit der roten Mitte: Erdbeer-Spitzbuben mit Konfitürefüllung und Puderzucker schmecken zum Nachmittagstee ebenso wie zum Weihnachtspunsch.


Tsampa-Fladenbrot

Tsampa ist Mehl aus geröstetem Getreide und stammt aus dem tibetischen Hochland. Dieses Rezept zeigt, wie man daraus knuspriges Fladenbrot bäckt.


Russenzopf

Ob zu Tee und Kaffee oder als Dessert: ein Russenzopf kommt immer an. Hier ist die Füllung des Hefegebäcks aus Nüssen, Joghurt, Honig und Limettenschale


Safranrisotto

Rezept für den Italo-Klassiker Risotto milanese. Der feinwürzige Risotto schmeckt als eigenständiges Gericht oder als Beilage.


Aprikosen-Nuss-Brot

Zum Brunch oder auf einem Buffet ein Hit: Das selbstgemachte Brot überrascht durch die Beigabe von gehackten Dörraprikosen und gemischten Nüssen.


Polentaschnitten mit Käse und Ricotta

Zu viel Polenta gekocht? Prima! Kalte Polenta einfach in Quadrate schneiden, auf Spinat und Karotten legen und im Ofen mit Ricotta und Käse gratinieren.


Veganer Dreikönigskuchen

Ein Dreikönigskuchen aus Hefeteig lässt sich problemlos auch vegan zubereiten. Und er schmeckt übrigens nicht nur am Tag, der ihm seinen Namen gibt.


Curry-Tofutätschli

Die vegetarischen Tofutätschli mit zwei verschiedenen Currysorten schmecken am besten mit Soja- oder einer süss-sauren Sauce. Dazu passt Reis oder Salat.


Toblerone-Mousse

Helle und dunkle Schokoladenmousse aus Toblerone ist einfach zu machen. Zusammen sind sie ein sowohl geschmacklich wie optisch sehr attraktives Dessert.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration