Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Maritozzo

Maritozzo

Gesamt: 3 Std. 40 Min. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 6 g, Fett 19 g, Kohlenhydrate 30 g, 320 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Maritozzi sind süsse Milchbrötchen, die mit Schlagrahm und Konfitüre gefüllt werden. Der Klassiker aus Rom wird gerne zum Frühstück oder Brunch genossen.

Zutaten

Dessert Ergibt 10 Stück

  • 1 dl Milchwasser (halb-halb)
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 20 g Hefe
  • 300 g Zopf- oder Weissmehl
  • 2 Eier
  • 1 gestrichener TL Salz à ca. 7 g
  • ½ TL geriebene Orangenschale
  • 100 g Butter, weich
  • Füllung

  • 2,5 dl Vollrahm
  • 1 Beutel Schlagrahmfestiger à 9 g
  • ca. 2 EL Konfitüre , z. B. Johannis- oder Himbeer
  • Puderzucker und Beeren, nach Belieben

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 2 Stunden
backen:
ca. 25 Minuten
abkühlen lassen
Gesamt:
3 Std. 40 Min.
  1. Weiter gehts

    Vorteig

    Etwas Milchwasser mit Honig und Hefe glattrühren. 1 EL Mehl dazurühren, Vorteig ca. 20 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Teig

    Restliches Mehl in eine Schüssel geben. Vorteig, restliches Milchwasser, 1 Ei, Salz und Orangenschale dazugeben. Alles gut verkneten. Butter in Stückchen dazugeben und so lange kneten, bis sie gut eingearbeitet ist.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Aufgehen lassen

    Teig zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Formen

    Teig halbieren, Stränge formen. In Portionen à ca. 55 g teilen, diese flach drücken und von aussen nach innen falten. Wenden und zu Kugeln formen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Kurz ruhen lassen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Backen

    Zweites Ei verquirlen. Brötchen zweimal damit bestreichen. In die Ofenmitte einschieben. Backofen auf 180 °C Umluft einstellen. Maritozzi bei aufsteigender Hitze ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Füllen

    Rahm mit Schlagrahmfestiger steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Mit einem Zackenmesser einen Spickel aus den Maritozzi schneiden. Mit Konfitüre und Rahm füllen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Beeren garnieren. Frisch geniessen.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/maritozzo
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Mit der Küchenmaschine lässt sich der Teig am einfachsten kneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas zusätzliches Mehl beigeben. Brötchen nach Belieben mit frischer, saisonaler Früchtekonfitüre füllen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren