Zopfring
Ein Zopfring – mit Zopfmehl, Hefe, Butter, Milch, Salz sowie etwas Zucker und Honig gemacht – sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch himmlisch.
- Vegetarisch
- 4 Std. 15 Min.
Zutaten
Salziges GebäckErgibt 1 Stück à 850 g
- 500 gZopfmehl
- 5 gZucker
- 10 gSalz
- ½ WürfelHefe (21 g)
- 2,5 dlMilch, lauwarm
- 75 gButter, weich
- 5 gHonig
- 1Ei
-
zum Bestreichen
- 1Eigelb
- 1 ELMilch
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 2.710 kcal
- 11.300 kj
- Eiweiss
- 83 g
- 12,5 %
- Fett
- 91 g
- 30,8 %
- Kohlenhydrate
- 377 g
- 56,7 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- ruhen lassen:
- ca. 150 Minuten
- backen:
- ca. 35 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 4 Std. 15 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Teig zubereiten
Mehl, Zucker und Salz in einer grossen Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde eindrücken. Hefe hineinbröckeln. Milch, Butter, Honig und Ei in die Mulde geben. Zutaten in der Mulde mischen, dabei immer etwas Mehl vom Rand der Mulde beimischen. Alles 5–10 Minuten zu einem homogenen, weichen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen. Zugedeckt in der Schüssel ca. 2 Stunden ruhen lassen. Dabei 2–3-mal mit leicht feuchten Händen den Teig in der Luft langziehen und falten. Teig drehen und Vorgang wiederholen.
fast fertig -
Weiter gehts
Stränge rollen
Teig halbieren. Mit beiden Teigstücken gleich verfahren. Teig mit der Schnittstelle nach oben liegend mit den Fingerkuppen rechteckig flach drücken. Teig zur Mitte hin falten. Teig entlang der Naht rechts und links mit 2–3 cm Abstand fassen und über der Nacht zusammenziehen, mit den Fingern durch Zusammendrücken verschliessen. Zu zwei ca. 65 cm langen Strängen rollen.
fast fertig -
Weiter gehts
Zopfring formen
Stränge leicht versetzt, mit der Naht nach unten, nebeneinander legen und verdrehen. Zu einem Ring zusammenziehen und die beiden überstehenden Enden miteinander verflechten, sodass die Enden unten liegen. Auf ein Backpapier legen.
fast fertig -
Weiter gehts
Zopfring backen
Lochblech in den Ofen schieben. Backofen mit dem Blech auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Zopfring mit einem sehr leichten, feuchten Tuch zudecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Eigelb und Milch verquirlen. Zopfring damit bestreichen. Ca. 10 Minuten trocknen lassen, erneut mit Eigelb bestreichen. Blech vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Zopfring mit dem Backpapier aufs heisse Blech ziehen. Blech in der unteren Ofenhälfte einschieben, Ofentemperatur auf 200 °C reduzieren. Zopfring ca. 35 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen, auf einem Gitter langsam auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.