Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Ricotta-Kräuter-Raviolo

Statt kleine Ravioli einen grossen Raviolo pro Person mit einer Füllung aus Ricotta mit Kräutern an einer Knoblauchsauce ist ein originelles Pastagericht.


Schoggibretzeli

Zweierlei Schokolade prägen diese Guetzli. Sie werden aus dunklem Schokoladenteig mit dem Bretzeleisen gemacht und dann mit weisser Schokolade bestrichen.


Burratina auf Maiscreme

Kulinarischer Kurztrip nach Italien: In 15 Minuten ist die feine Maiscreme gezaubert. Mit Burratina und Kresse serviert, ein Genuss zu geröstetem Baguette.


Ingwer-Essenz mit Karotten und Kartoffeln

Diese Suppe erfreut als Vorspeise Auge und Gaumen: Gebratene Scheiben von Karotten und Kartoffeln werden im Suppenteller mit Ingwer-Essenz übergossen.


Parmesan-Chips mit Rosmarin

Selbst gemachte Käse-Chips sind ein schnell und einfach zubereitetes Apéro-Fingerfood. Dafür wird geriebener Parmesan mit Rosmarin und Gewürzen im Ofen gebacken.


Gewürzsalze

Lust auf Abwechslung auf dem Teller? Pfiffig gemischte Gewürzsalze bringen eine individuelle Note in jedes Gericht. Ideal auch als originelles Mitbringsel.


Pistazien-Blüten-Stängeliguetzli

Stängeliguetzli aus Shortbread-Mürbeteig werden mit geschmolzener weisser Schokolade bestrichen und mit gehackten Pistazien und getrockneten Blüten bestreut.


Meringues mit Doppelrahmglace

Knusperdessert mit kalter Füllung: Meringueböden im Ofen trocknen lassen, je eine Scheibe Doppelrahmglace zwischen zwei Böden legen und sofort geniessen.


Erbsenmousse auf Knäckebrot

Kein alltäglicher Brotbelag: Der würzige Mousse-Aufstrich aus gedünsteten Erbsenmit Safran, Frischkäse und Rahm schmeckt wunderbar auf Knäckebrot.


Vegane Pavlova mit Beeren

Mit Aquafaba, eiweissreichem Kichererbsenwasser, lassen sich vegane Meringues machen. Sie sind die Grundlage für ein Pavlova-Dessert mit Beeren und Schoggi.


Kirschen-Semifreddo mit Schokolade

Mit Schlagrahm ist ein Semifreddo einfacher gemacht, als man denkt. Pürierte Kirschen und Vanille geben dem Halbgefrorenen Geschmack. Mit Schoggi servieren.


Mayonnaise mit Schalotte und Sanddorn

Die säuerlich-fruchtige Note von Mayonnaise mit Sanddorn, Schalotte, Zitrone und Thymian passt sehr gut zu Fleisch-Chinoise und -grilladen oder Roastbeef.


Oliven-Tapenade

Sie ist ein Klassiker für Bruschette und Crostini. Oliven-Tapenade, gewürzt mit Rosmarin und Thymian schmeckt auf geröstetem Brot nach Süden und Sommer.


Gebrannte Mandeln

Der an Jahrmarkt und Chilbi erinnernde Duft gehört zum Herbst und Winter: Mit Zucker gebrannte Mandeln kann man einfach und schnell zu Hause zubereiten.


Nidletäfeli mit Honig

Rahmzältli mit spezieller Note. Denn hier kommt nicht nur Zucker zum Rahm. Honig krönt die Kreation.


Caramel-Toffees mit Nüssen

Schön eingepackt ist Selbstgemachtes toll als Geschenk und Mitbringsel. Doch die Caramel-Toffees mit Nüssen mag man natürlich auch gerne selbst geniessen.


Biberli

Biberli sind Teil des kulinarischen Erbes der Schweiz. Das Honiggebäck, gefüllt mit Marzipan, mundet mindestens so gut wie das Appenzeller Original.


Pochierte Balsamico-Birnen

In würzigem Sud pochierte Birnen sind ein Dessert-Hit. Hier werden sie in rotem Fruchtsaft mit Balsamico und Honig geköchelt und mit Pistazien garniert.


Haferguetzli mit Akazien-Honig und Zimt

Die knusprig-vanilligen Haferguetzli mit Akazienhonig, Sultaninen, Zimt und Zitronenaroma schmecken am besten überzogen mit dunklen Schokoladenlinien.


Ingwer-Grapefruit-Shot

Shots mit rosa Grapefruits und Ingwer sind Vitaminbomben und geben, an einem Wintermorgen zum Brunch oder Frühstück genossen, einen echten Energieschub.


Cranberry-Glögg

Glögg ist die nordische Version des Glühweins. Hier wird der wärmende Drink mit Rotwein, caramelisiertem Zucker, Cranberries, Zimt und Orangen zubereitet.


Crodino Spritz

Der Spritz mit Crodino, alkoholfreiem Schaumwein und Clementinensaft ist eine feine und bekömmliche Aperitif-Alternative zum alkoholischen Apérol Spritz.


Frittierte Teigkügelchen mit Honigsauce

Pignolata al miele ist ein traditionelles italienisches Süssgebäck. Teigkügelchen werden frittiert und mit Honigsauce überzogen. Hübsches Mitbringsel.


Glühweinsirup

Mit selbst gemachtem Glühweinsirup – aus Trauben- und Orangensaft, Zucker, Gewürzen – lässt sich im Nu ein heisser Punsch oder ein kalter Drink aufgiessen.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration