Das ist ja voll retro! Was mal uncool war, ist heute wieder «voll in». Gerichte im Retro-Look sind heute nicht nur auf Social Media, sondern auch in Kochbüchern gefragt.
Das entspricht dem allgemeinen Trend, sich wieder stärker saisonal und lokal zu ernähren. Denn genau so war die Küche unserer Grossmütter.
Sie mussten sich mit wenigen Zutaten begnügen, besonders in den Kriegszeiten. Und sie hatten längst nicht alle Geräte, um so unkompliziert und effizient zu kochen, wie wir es heute können.
Aber natürlich hat sich die Küche im Lauf der Zeit auch verändert. Sie war vor allem von vier Strömungen geprägt: Einfachheit während der Weltkriege, Convenience, Internationalisierung und Party-Food.
Höchste Zeit also, einen Blick zurück zu werfen, das Beste aus der Retro-Küche mitzunehmen und in wunderbaren Kindheitserinnerungen zu schwelgen. Bei welchem Jahrzehnt bleibst du hängen?
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.