Cassata
Cassata-GlacekugelZutaten
Dessert
Für
- 8
- 16
Personen
für 1 Schüssel à ca. 20 cm Ø und ca. 2,1 l
für 2 Schüsseln à ca. 20 cm Ø und ca. 2,1 l
- 1 Schokoladenbiskuitboden
- 1,5 l Vanilleglace
- 1 l Schokoladenglace
- 8 dl Erdbeerglace
- 250 g Ricotta
- 50 g Puderzucker
- 1,5 dl Vollrahm
- 100 g kandierte Früchte
- 60 g geschälte ungesalzene Pistazien
- 20 g Zucker
- 2 Schokoladenbiskuitboden
- 3 l Vanilleglace
- 2 l Schokoladenglace
- 1,6 l Erdbeerglace
- 500 g Ricotta
- 100 g Puderzucker
- 3 dl Vollrahm
- 200 g kandierte Früchte
- 120 g geschälte ungesalzene Pistazien
- 40 g Zucker
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- gefrieren lassen:
- ca. 15 Stunden
- Gesamt:
- 15 Std. 30 Min.
-
Weiter gehts
Form vorbereiten
Für die perfekte Cassataform braucht es eine Halbkugelschüssel mit rundem Boden. Schüssel mit Klarsichtfolie auskleiden. Dazu die Folie mit einem feuchten Haushaltspapier in der Form so glatt wie möglich ausstreichen. Schüssel kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Biskuitdeckel
Aus dem Biskuitboden eine runde Scheibe ausschneiden, die so gross ist wie die obere Öffnung der Schüssel. Diese Scheibe wird später als Deckel verwendet.
fast fertig -
Weiter gehts
Erste Glaceschicht
Vanilleglace aus dem Tiefkühler nehmen und etwas zerteilen. Ca. 10 Minuten antauen lassen, bis sie weich und gut formbar ist. Mit einem Esslöffel portionenweise in die Schüssel geben. Auf dem Boden und entlang der Innenwände der Schüssel verteilen und glatt ausstreichen. Dazu den Esslöffel in warmes Wasser tauchen; so geht das Verteilen leichter. Die Schüssel mit der Vanilleglace ca. 1 Stunde in den Tiefkühler stellen, bis die Schicht fest ist.
fast fertig -
Weiter gehts
Weitere Glaceschichten
Diesen Vorgang nacheinander mit der Schokoladenglace und mit der Erdbeerglace wiederholen. Nach jeder Schicht die Glace in der Schüssel im Tiefkühler fest werden lassen, bevor die nächste Schicht hinzugefügt wird.
fast fertig -
Weiter gehts
Ricottamasse
Ricotta mit Puderzucker glattrühren. Rahm steifschlagen und unter die Ricotta heben. Kandierte Früchte darunterheben. Ricottamasse in die Schüssel geben und glattstreichen. Mit beiseitegestelltem Biskuitboden decken und für einige Stunden, besser über Nacht, zugedeckt durchfrieren lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Dekoration
Pistazien mit Zucker in einer Pfanne caramelisieren lassen. Sofort auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen. Pistazien hacken.
fast fertig -
Weiter gehts
Servieren
Cassata ca. 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Aus der Form auf eine Platte stürzen. Folie abziehen. Mit Pistazien bestreuen und servieren.
fast fertig
Tipps
Die Glacemengen im Rezept sind in Litern angegeben, entsprechend der üblichen Verpackungsangaben. Bitte beachten: Liter ist eine Volumenangabe und entspricht nicht dem Gewicht in Gramm. Form: Die Cassata kann auch in einer normalen Schüssel, mit abgeflachtem Boden zubereitet werden. Die Form verändert sich dann leicht. Damit sich die Cassata besser löst, kann man die Schüssel mit einem warmen feuchten Tuch abwischen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.