Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Saisonale vegetarische Rezepte: Köstlich-kreative Ideen

Vegetarische Rezepte, die den Esstisch bunt bereichern. Bei diesen Rezepten fragt garantiert niemand nach Fisch oder Fleisch!

suppe-vegetarisch herbst-vegetarisch italien-vegetarisch vegetarisch-winter salat-vegetarisch vegetarisch-wenigersiebenzutaten dessert-vegetarisch pasta-vegetarisch ostern-vegetarisch hauptgericht-vegetarisch brunchfruehstueck-vegetarisch grillieren-vegetarisch vegetarisch-weihnachten schweiz-vegetarisch 15min-vegetarisch schnelleinfach-vegetarisch 30min-vegetarisch kuchentorten-vegetarisch asien-vegetarisch gesundausgewogen-vegetarisch laktosefrei-vegetarisch brotzopf-vegetarisch backen-vegetarisch vegetarisch-vorspeise apero-vegetarisch auflaufgratin-vegetarisch burger-vegetarisch getraenke-vegetarisch fruehling-vegetarisch glace-vegetarisch familienkinder-vegetarisch mexiko-vegetarisch vegan-vegetarisch risotto-vegetarisch fuergaeste-vegetarisch glutenfrei-vegetarisch orient-vegetarisch beilagen-vegetarisch sommer-vegetarisch 60min-vegetarisch

Holunderbeeren-Scones

Scones backen aus Milch, Rahm, Butter, Mehl, Backpulver und Zitronenschale. Mit Puderzucker und Zitronensaft glasieren, mit Holundersauce servieren.


Holunder-Limetten-Gelee

Einfach und schnell ist Holunder-Limetten-Gelee zubereitet. Abgefüllt in Gläser wird er als Konfitüre verwendet, passt aber auch für Desserts oder zu Wild.


Kartoffelgratin mit Schnittlauch-Eierschwämmchen

Herzhaftes vegetarisches Hauptgericht, auch zum Mitnehmen: Kartoffelgratin mit Gruyère überbacken und mit Schnittlauch-Eierschwämmchen anrichten.


Apfelkuchen mit 4 Zutaten

Es braucht Äpfel, Eier, Puderzucker und Mehl: Mit nur gerade vier Zutaten kannst man ganz einfach einen schmackhaften Apfelkuchen zubereiten.


Pilz-Peperoni-Spätzli

Angebratene Spätzli mit einer Mischung aus gebratenen Pilzen, Peperoni und Zwiebeln sind eine hübsche und schmackhafte Beilage, zum Beispiel zu Grilladen.


Kürbis-Cake mit Frosting

Ein Frosting, eine Art Glasur aus Frischkäse, Butter, Vanillezucker, passt optisch wie geschmacklich zum mit gemahlenen Mandeln angereicherten Kürbiscake.


Eis-Trauben

Eispralinés aus Trauben, die zuallererst eine Stunde in Moscato oder Ginger Ale gebadet haben und danach im Zucker gewendet und tiefgekühlt wurden.


Apfelringe in Blätterteig

In Blätterteig gebackene Apfelringe, mit Zimtzucker gewendet, sind ein verführerisches Süssgebäck. Schmecken einfach so oder mit Vanillesauce oder -glace.


Veganer Herbstteller

Nicht nur im Herbst schmeckt das an typische Wildgerichte angelehnte vegane Hauptgericht mit Fleischersatz, Chnöpfli, Rosenkohl, Birnen und Preiselbeeren.


Eingelegter Ingwer

Eingelegten Ingwer für Sushi – genannt Gari – kann man schnell und einfach selbst zubereiten. Drei Tage ziehen lassen, und der Ingwer ist genussbereit.


Pikante Pilz-Küchlein

Sieht aus wie eine Schoggimousse, ist aber ein Pilz-Küchlein: herrlich duftende Pilzmischung, gedünstet und gebacken, mit Crème fraîche und Dill getoppt.


Brombeer-Apfel-Pie

Mit frisch selbst gemachtem Teig schmeckt der Pie mit Äpfeln und Brombeeren besonders fein. Schneller geht es mit fixfertig gekauftem Kuchenteil.


Sauerkraut selber machen

Bis Kohl zu feinem Sauerkraut fermentiert ist, braucht es mehrere Wochen. Selbst gemacht kann es nach Belieben gewürzt werden – und es schmeckt wunderbar.


Gerstensalat

Gekochte und gebratene Rollgerste wird mit Blattsalat, Ziegenkäse und gebratenen Pilzen zu einem herzhaften und bekömmlichen vegetarischen Salatgericht.


Gnocchi mit geröstetem Rotkohl

Unkompliziert und originell: Mit Salbei im Ofen gerösteter Rotkohl wird mit Gnocchi und Pecorino-Käse zu einem schmackhaften vegetarischen Pasta-Gericht.


Rösti-Burger

Aus geraffelten Kartoffeln und Peperonistreifen entstehen vegetarische Burger, serviert in Buns mit eingelegten Paprika, Frischkäse und Tête-de-Moine-Käse.


Brombeerfruchtleder

Fruchtleder, die bekömmliche Alternative zu Gummibärchen, ist schnell und einfach selbst gemacht. Zum Beispiel aus Brombeeren mit Honig und Vanillepaste.


Pilzrisotto

Kräftige Risottovariante mit getrockneten Steinpilzen, Chicorée, Rotwein und Knoblauch, gewürzt mit Lorbeer, Salz und Pfeffer und verfeinert mit Pecorino.


Eierlikör

Selbst Gemachtes schmeckt immer besser. So auch der populäre Klassiker Eierlikör aus Eigelb, Zucker, Vanillepaste, Kondensmilch, Rahm und weissem Rum.


Maluns

Nur aus Kartoffeln, Mehl und Butter wird der Bündner Klassiker Maluns zubereitet. Mit Apfelmus, Alpkäse und /oder Salat ist das ein herzhaftes Hauptgericht.


Süsse Kürbiscreme mit Kürbiskernkrokant

Kürbis ist auch in der süssen Küche toll. Etwa als süsse Creme mit Lebkuchengewürz. Kürbiskernkrokant mit Cranberries setzt darauf einen knusprigen Akzent.


Knusprige Sbrinz-Kartoffeln

So werden kleine Kartoffeln zu einer Super-Beilage: Sie werden knapp bissfest gekocht, mit Paniermehl knusprig gebraten und mit geriebenem Käse serviert.


Rosenkohl-Quinoa-Salat mit Hanföldressing

Zusammen mit gekochten Eiern serviert ist ein Salat aus gehobeltem und gebratenem Rosenkohl und bekömmlicher Quinoa eine feine vegetarische Mahlzeit.


Honigglace mit Fleur de sel

Fleur de sel und Pistazien veredeln die selbst gemachte Honigglace mit einer prickelnden Note. Das Eis kann auch ohne Glacemaschine zubereitet werden.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration