Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Blutorangenkonfitüre

Blutorangenkonfitüre

Gesamt: 15 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 3 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 80 g, 350 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Blutorangenkonfitüre passt aufs Butterbrot zum Frühstück oder Brunch und harmoniert auch schön mit Käse.

Zutaten

EinmachenErgibt ca. 3 Einmachgläser à 2 dl

  • 5 Blutorangen
  • ca. 180 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Vanilleschote

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
15 Std. 20 Min.
  1. Weiter gehts

    Orangen heiss abspülen. Orangenschale in Zesten abziehen. Restliche Schale samt weissen Häutchen mit einem Messer wegschneiden. Die Filets mit einem scharfen Messer aus den weissen Trennwänden auslösen. Kerngehäuse gut ausdrücken.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Zesten, Filets und Saft wägen, sollte ca. 360 g ergeben. Halb so viel Gelierzucker (ca. 180 g) zugeben und mischen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Vanilleschote längs halbieren und Mark herauskratzen. Mark und Schote zu den Orangenfilets geben und in einer Pfanne ca. 2 Minuten köcheln lassen. Schote entfernen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Konfitüre in ausgekochte Gläser füllen, sofort verschliessen. Konfitüre auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/blutorangenkonfituere
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Schnelle Gelierprobe: Einen Teller kühl stellen. 1 TL heisse Konfitüre daraufgeben. So kühlt sie schnell ab und sollte gelieren. Passt auch zu Scones, Shortbread und in Joghurt oder auf Ricotta.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren