Von saisonalen Früchten hat man das ganze Jahr etwas, wenn man sie richtig konserviert. Eine gängige Methode ist das Heisseinfüllen. Auf diese Weise lassen sich Fruchtkonfitüren oder Kompotte aber auch Sirupe, Chutneys und Gelees zubereiten. Die Nährstoffe bleiben dabei nahezu ganz erhalten.
Das brauchts
- Früchte oder Beeren
- Gelierzucker
- Pfanne
- Schöpflöffel
- Einfüllhilfe
- Einmachgläser
- Holzbrett
- Etiketten
Anleitung Schritt für Schritt
- Vorbereiten: Geeignet sind Gläser mit Schraub- oder mit Schnappverschluss und Gummidichtung. Gläser und Deckel einige Minuten auskochen. Die Gläser müssen einwandfrei schliessen.
- Zubereiten: Für Konfitüre Früchte mit Gelierzucker, für Kompott in Zuckersirup kochen. Für Konfitüre sehr reife Früchte wählen, für Kompott eher festere. Gemüse in Essigsud kochen.
- Heiss einfüllen: Einmachgut kochend heiss bis unter den Rand in vorbereitete Gläser füllen. Ränder abwischen. Gläser sofort verschliessen. Auskühlen lassen.
Tipps
- Geeignet für Konfitüre, Kompott, Sirup, Chutneys, Gelee
- Vitamine, Nährstoffe, Aromen und Farbe bleiben nahezu ganz erhalten
- Durch kleine Mengen wird die Kochzeit kurz gehalten
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.