Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Saisonale vegetarische Rezepte: Köstlich-kreative Ideen

Vegetarische Rezepte, die den Esstisch bunt bereichern. Bei diesen Rezepten fragt garantiert niemand nach Fisch oder Fleisch!

suppe-vegetarisch herbst-vegetarisch italien-vegetarisch vegetarisch-winter salat-vegetarisch vegetarisch-wenigersiebenzutaten dessert-vegetarisch pasta-vegetarisch ostern-vegetarisch hauptgericht-vegetarisch brunchfruehstueck-vegetarisch grillieren-vegetarisch vegetarisch-weihnachten schweiz-vegetarisch 15min-vegetarisch schnelleinfach-vegetarisch 30min-vegetarisch kuchentorten-vegetarisch asien-vegetarisch gesundausgewogen-vegetarisch laktosefrei-vegetarisch brotzopf-vegetarisch backen-vegetarisch vegetarisch-vorspeise apero-vegetarisch auflaufgratin-vegetarisch burger-vegetarisch getraenke-vegetarisch fruehling-vegetarisch glace-vegetarisch familienkinder-vegetarisch mexiko-vegetarisch vegan-vegetarisch risotto-vegetarisch fuergaeste-vegetarisch glutenfrei-vegetarisch orient-vegetarisch beilagen-vegetarisch sommer-vegetarisch 60min-vegetarisch

Dinkel-Körnerbrot

Knusperbiss zum Zmorge und für zwischendurch. In den Brotlaib von Dinkel-Vollkorn- hellem Mehl Kerne einkneten, Laib vor dem Backen in Kernen wenden.


Madeleines

Die in speziellen Förmchen gebackenen Madeleines, auch Schmelzbrötchen genannt, sind ein luftiger Süssgebäck-Klassiker aus Frankreich. Passen perfekt zu Tee.


Fried Rice mit Gemüse und Ingwer

Gebratener Reis mit Gemüse – Kohl, Karotten, Zwiebeln – und Spiegeleiern ist schnell und einfach zubereitet. Ingwer, Reisessig und Sojasauce sorgen für die Würze.


Rustikale Bänzli

Ob als Grittibänz oder in anderer Form: Aus Ruch- und Vollkornmehl mit Kräutersalz und Hanfsamen entsteht eine rustikale, salzige Art des beliebten Gebäcks.


Glitzer-Guetzli

Roter Glitzerzucker – auch Glitter Sugar genannt – macht aus den Guetzli mit Kakaopulver, Nelkenpulver, Ruchmehl und Orange festlich glitzernde Preziosen.


Gemüsequiche mit Dinkelteig

Mit fertig gerüsteten Gemüsestängeli, Reibkäse, Rahm und Eiern ist eine Gemüsequiche unkompliziert zubereitet. Nüsslisalat begleitet diese Wähe perfekt.


Cassata

Die nach diesem Rezept selbst gemachte Cassata ist ein Hit. Der Aufwand für die Spezialität mit verschiedenen Glacesorten lohnt sich.


Mango Sunrise

Mango Sunrise, ein Drink, der klassisch mit Rum oder Tequila zubereitet wird, schmeckt auch als alkoholfreie Version – und ist zudem wunderbar erfrischend.


Erdnuss-Koriander-Dip

Die Kokosmilch macht diesen Dip cremig, Koriander und Erdnüsse würzig. Mit rohem Gemüse als Vorspeise, zum Apéro oder auf einem Buffet.


Pflanzliches Geschnetzeltes an Kräutersauce

Schnell und einfach ist mit Planted Chicken ein veganes Geschnetzeltes zubereitet. Mit Olivenöl zu Pesto pürierte Kräuter geben der Rahmsauce Geschmack.


Vanille-Pfeffer-Salz

Das Vanille-Pffeffer-Salz harmoniert perfekt mit den Röstaromen von grilliertem Fleisch, verleiht aber auch Grillgemüse eine raffinierte Note.


Pastateig

Pastateig selber zu machen, ist keine Hexerei. Damit können gefüllte Teigwaren nach persönlichem Geschmack und viele andere Gerichte zubereitet werden.


Baguette

Klassische knusprig-luftige Baguettes werden mit Vor- und Autolyseteig gemacht. Praktische Tipps zum Rezept helfen undkundigen Bäcker*innen.


Kidneybohnensalat

Schnell und einfach ist mit diesem Rezept ein Kidneybohnensalat zubereitet. Er ist ideal zum Mitnehmen fürs Picknick oder zu Grilliertem.


Tex-Mex-Coleslaw

Mit schwarzen Bohnen, Koriander, Mais, Peperoncino und Avocado entsteht eine tolle Tex-Mex-Version des schmackhaften Kohl-Karotten-Salats Coleslaw.


Kardamom-Sterne

Mit einer hübschen Glasur dekorierte Kardamom-Sterne duften nach Festtagen. Sie taugen aber längst nicht nur als Weihnachtsguetzli.


Rüeblisalat

Schnell und einfach ist mit diesem Rezept ein bekömmlicher Karottensalat mit Apfel zubereitet. Baumnüsse bilden dazu das knusprige Topping.


Frittierte Oliven

Mit Frischkäse gefüllte, panierte und frittierte Oliven sind attraktive Apéro-Häppchen. Dieses Rezept kann mit der Fritteuse oder dem Airfryer zubereitet werden.


Rüeblicake

Mit diesem Rezept macht sich die klassische Rüeblitorte auch als Cake gut. Die geraffelten Karotten machen den Kuchen schön feucht.


Osterkranz

Aus Guetzliteig Ringe ausstechen. Mit Aprikosenkonfitüre aufeinanderkleben. Mit Ei-förmigen Guetzli und Puderzucker dekorieren. Im Ofen backen.


Himbeerhefekranz

Himbeerkonfitüre gibt dem Hefekranz ein besonders verführerisches Aroma. Geht auch mit einer anderen Konfitürensorte oder mit einem Schokoladenaufstrich.


Farbig marmorierte Meringues

Farbig marmorierte Meringues selbst zu machen, ist keine Hexerei. Das kleine Eischnee-Gebäck schmeckt nicht nur fein, sondern sieht auch hübsch aus.


Bûche de Noël

Bûche de Noël, die süsse Weihnachtsbaumstamm-Roulade mit Buttercremefüllung und Schokoladenüberzug, ist nicht ganz einfach zu machen, aber ein sicherer Hit.


Erdnussbutter-Gelee-Tarte

Auf dem Tarteboden aus Butterguetzli und gesalzenen Erdnüssen schmecken süsses Himbeergelee und eine Mousse aus Mascarpone und Erdnussbutter verführerisch.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration