Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rustikale Bänzli

Rustikale Bänzli

Gesamt: 2 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 13 g, Fett 7 g, Kohlenhydrate 43 g, 300 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ob als Grittibänz oder in anderer Form: Aus Ruch- und Vollkornmehl mit Kräutersalz und Hanfsamen entsteht eine rustikale, salzige Art des beliebten Gebäcks.

Zutaten

Salziges Gebäck

Für

12
  • 12
  • 24

Stück

  • 400 g Ruchmehl
  • 400 g Vollkornmehl
  • 3 TL Kräutersalz
  • 50 g Hanfsamen
  • 5 dl Milch
  • 20 g Hefe
  • 100 g Halbfett-Quark
  • 2 EL Olivenöl
  • Mehl zum Auswallen
  • 800 g Ruchmehl
  • 800 g Vollkornmehl
  • 6 TL Kräutersalz
  • 100 g Hanfsamen
  • 1 l Milch
  • 40 g Hefe
  • 200 g Halbfett-Quark
  • 4 EL Olivenöl
  • Mehl zum Auswallen

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 90 Minuten
backen pro Blech:
15-20 Minuten
Gesamt:
2 Std. 30 Min.
  1. Mehle, Kräutersalz und Hanfsamen mischen. Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. Quark und Öl beigeben. Alles zu einem leicht klebrigen Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ums Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  2. Teig auf wenig Mehl ca. 1 cm dick auswallen und zu 12–20 cm grossen Sternen, Tannen, Figuren und Tierchen ausstechen oder ausschneiden. Mit den Teigresten Grittibänzli formen. Alle Bänzli auf mit Backpapier belegte Bleche legen und 30 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze aufheizen. Bänzli blechweise in der Ofenmitte 15–20 Minuten backen. Auf Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/rustikale-baenzli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren