Mohnstollen
Makowiec
Makowiec wird der süsse Mohnstollen in seiner Heimat Polen genannt. Eine Füllung mit Mohn, Rosinen und Orangeat wird dafür in einen Hefeteig gerollt.
- Vegetarisch
- 1 Std. 50 Min.
Zutaten
Süsses GebäckFür 8 Personen
- 200 gWeissmehl
- 0,7 dlMilch
- 30 gButter
- 2 ELZucker
- 1 PriseSalz
- 15 gHefe
- 1grosses Ei
- 2 ELWeissmehl zum Auswallen
- 30 gPuderzucker
-
Füllung
- 100 gMohnsamen
- 20 gMandelblättchen
- 25 gOrangeat
- 2 ELflüssiger Blütenhonig
- 15 gWeinbeeren, z. B. Sultaninen oder Rosinen
- 1 TLRum-Aroma
- ½ TLZimt
- 1 TLweiche Butter
- 1Eiweiss
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 290 kcal
- 1.200 kj
- Eiweiss
- 8 g
- 11,5 %
- Fett
- 11 g
- 35,5 %
- Kohlenhydrate
- 37 g
- 53 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 50 Minuten
- backen:
- ca. 30 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 50 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen. Milch in einer Pfanne erwärmen. Butter darin schmelzen und alles in die Mulde giessen. Zucker, Salz und Hefe in kleinen Mengen/Stücken dazugeben. 10 Minuten gehen lassen. Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt während ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Füllung Mohn portionsweise in einem Mörser oder Cutter fein mahlen. Mohn mit kochendem Wasser übergiessen und abkühlen lassen. Durch ein feines Sieb abgiessen und das Wasser auspressen. Mandelblättchen und Orangeat hacken. Mit Mohn, Honig, Weinbeeren, Rum-Aroma, Zimt und Butter mischen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig 5 mm dick rechteckig auswallen. Eiweiss steif schlagen und unter die Mohnmasse heben. Masse auf den Teig verteilen, dabei 1 cm Rand frei lassen. Masse glatt streichen und etwas andrücken. Teig der Länge nach locker aufrollen.
fast fertig -
Weiter gehts
Stollen in ein Backpapier wickeln und mit der Verschlussseite nach unten auf ein Blech legen. In der Ofenmitte während ca. 30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, vorsichtig auswickeln und auskühlen lassen. Vor dem Servieren Puderzucker mit wenig Wasser verrühren. Stollen damit beträufeln und servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.