Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

🇨🇭 Saisonale Schweizer Rezepte

Entdecke Schweizer Rezepte aus allen Regionen des Landes und geniesse die heimische Küche von währschaften Klassikern bis zu modernen Kreationen.

risotto-schweiz backen-schweiz burger-schweiz dessert-schweiz beilagen-schweiz schweiz-vorspeise salat-schweiz apero-schweiz gesundausgewogen-schweiz schweiz-suppe familienkinder-schweiz schnelleinfach-schweiz herbst-schweiz brunchfruehstueck-schweiz glace-schweiz fruehling-schweiz grillieren-schweiz brotzopf-schweiz 15min-schweiz schweiz-winter schweiz-vegetarisch fuergaeste-schweiz 60min-schweiz laktosefrei-schweiz schweiz-wenigersiebenzutaten ostern-schweiz schweiz-weihnachten hauptgericht-schweiz schweiz-vegan glutenfrei-schweiz 30min-schweiz pasta-schweiz schweiz-sommer auflaufgratin-schweiz getraenke-schweiz kuchentorten-schweiz

Joghurt mit Vanillesirup

Feine Joghurtkreation mit Vanillesirup für alle, die es süss und klassisch mögen. Eine leichte Gaumenfreude für den Brunch oder fürs Dessert.


Karotten-Apfel-Schlangenbrot

Outdoor-Küche: Das um einen Stock gewickelte Schlangenbrot, in dessen Teig Rüebli, Apfel und Rosmarinnadeln stecken, über der Glut des Feuers backen.


Gurken-Radieschen-Salat

Erfrischende Vorspeise oder Beilage für Sommergerichte: Gurken-Radieschen-Salat an einer Sauce aus kalter Gemüsebouillon, Zitronensaft, Senf und Rapsöl.


Lauwarmer Wintergemüsesalat mit knusprigem Speck

Ein bunter Salat aus Karotten, Pastinaken oder anderem Wintergemüse. Lauwarm mit Nüsslisalat und knusprigem Speck serviert ein leichtes Hauptgericht.


Gemüsesuppe mit Orange und Speck-Nuss-Mix

Aroma mit jedem Löffel: In dieser pürierten Gemüsesuppe aus Karotten, Pastinaken und Orange sorgen die gebratenen Speckstücke und der Nuss-Mix für Pfiff.


Rindsmedaillon vom Grill mit Gourmetbutter

Schnell zubereitetes und doch raffiniertes Fleischgericht: Rindsmedaillons, Zwiebeln und grüne Spargeln grillieren und mit Kräuter-Gourmetbutter geniessen.


Fondue

Fondue – so einfach und doch so gut: Mit Wein geschmolzener Käse, der mit darin getunkten Brotwürfeln aufgenommen wird, ist ein Schweizer Winter-Klassiker.


Brasato al Merlot mit Steinpilzen

Kräftig-aromatisches Fleischgericht für kalte Tage: Rindsbraten aus dem Schmortopf mit Steinpilzen, Dörrtomaten und einer Sauce aus Merlot und Gemüse.


Fischgratin mit Mandeln

Ein aromatischer Fischgratin aus Kabeljaufilet, der mit Spinat, Knoblauch und Rahm im Ofen gebacken wird. Die ganzen Mandeln sorgen für den richtigen Biss.


Griessköpfli mit Dörrfruchtsalat

Griessköpfli mit Dörrfruchtsalat erinnern an Grossmutters Küche. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten und je nach Dörrfrüchten geschmacklich variieren.


Schwarzwurzelsalat mit Haselnuss-Streusel

Herbst ist die Saison für Wurzelgemüse: Der Salat aus Schwarzwurzelstreifen und Orangenfilets mit knusprigen Haselnuss-Streuseln schmeckt herrlich.


Würzige Kaninchenstücke

Orangen, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Nelkenpulver und Honig ergeben eine würzige Marinade für Kaninchenstücke, die im Ofen gebraten werden.


Überbackene Ricotta-Spinat-Tortelli

Mit Zitronensauce, Kräutern und Käse im Ofen überbacken, wird aus fertig gekauften Ricotta-Spinat-Tortelli ein schnell und einfach zubereiteter Genuss.


Minestrone mit Käsenocken

Käsenocken – aus Gruyère mit Hartweizengriess und Eigelb – krönen die Minestrone mit Wintergemüse wie Fenchel, Karotten, Sellerie, Wirz und Kartoffeln.


Eimalzin-Sablés

Sablés sind beliebte Guetzli. Die Version mit Eimalzin, einem Malz-Schoko-Getränkepulver wie zum Beispiel auch Ovomaltine, mögen vor allem Kinder.


Würzige Safranbrötchen

Zum Brunch, fürs Picknick, als Fingerfood für die Party oder einfach so: Würzige Safranbrötchen mit Olivenöl kommen immer und überall gut an.


Lauchgemüse mit Fischsaltimbocca

Raffiniertes Fischgericht für alle Sinne: Kabeljaufilets mit Salbei in Rohschinken wickeln und braten. Saltimbocca zu rahmigem Lauchgemüse geniessen.


Kresseschaumsüppchen

Dieses frisch-grüne vegetarische Süppchen mit Gartenkresse, Rahm und Weisswein ist ein leichtes Hauptgericht.


Räucherforellen-Kräpfli

Fein als Vorspeise, ideal als Fingerfood, zum Brunch, für Gäste: Blätterteig-Kräpfli mit einer Füllung aus Räucherforelle, Schnittlauch und Crème fraîche.


Toastfinger mit Pflaumen und Speck

Würziger Fingerfood-Snack für den Apéro: Toastfinger mit Meerrettichbutter, gebratenen Pflaumen- und Speckwürfeln und frischer Petersiliengarnitur.


Waldmeisterbowle

Erfrischende Waldmeisterbowle mit süssen Walderdbeeren: Den Waldmeister bei Sonnenschein pflücken, zusammenbinden und an der Sonne etwas anwelken lassen.


Joghurt mit Rhabarber und Holunder

Sommerfrische auf Joghurtbett: Rhabarber-Holunder-Kompott und stichfestes Joghurt, verfeinert mit frischer Minze – das perfekte Dessert für den Brunch.


Heisse Schokolade

Heisse Schoggi tröstet über kalte Tage hinweg. Wem der Klassiker mit der Zeit zu öde ist, weicht auf die Varianten mit Orange-, Caramel- und Kaffee-Aroma aus.


Tischgrill-Raclette

Kleine Burger werden mit Brotscheiben, Speck und Zwiebeln auf dem Tischgrill gebraten. Dann kommen im Öfeli geschmolzener Raclettekäse und Gurken dazu.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration