Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Bruschette dreimal anders

Zum Brunch, beim Apéro, auf einem Buffet sind Bruschette beliebt. Auf die gerösteten Brotscheiben kommen Brie und Pilze, Schinken oder Lachs und Wasabinüsse.


Ricotta-Kräuter-Raviolo

Statt kleine Ravioli einen grossen Raviolo pro Person mit einer Füllung aus Ricotta mit Kräutern an einer Knoblauchsauce ist ein originelles Pastagericht.


Kalbsmedaillons mit Morchelhaube

Der Clou bei diesem Hauptgericht ist die raffiniert gewürzte Morchelbutter auf den gebratenen und dann überbackenen Kalbsmedaillons. Dazu passen Kroketten.


Caramel-Toffees mit Nüssen

Schön eingepackt ist Selbstgemachtes toll als Geschenk und Mitbringsel. Doch die Caramel-Toffees mit Nüssen mag man natürlich auch gerne selbst geniessen.


Biberli

Biberli sind Teil des kulinarischen Erbes der Schweiz. Das Honiggebäck, gefüllt mit Marzipan, mundet mindestens so gut wie das Appenzeller Original.


Haferguetzli mit Akazien-Honig und Zimt

Die knusprig-vanilligen Haferguetzli mit Akazienhonig, Sultaninen, Zimt und Zitronenaroma schmecken am besten überzogen mit dunklen Schokoladenlinien.


Pommes frites mit Raclette und Speck

Da läuft garantiert nicht nur Kindern das Wasser im Mund zusammen: Pommes frites werden mit geschmolzenem Käse, gebratenem Speck und Essiggurken serviert.


Schinkli mit Honig und Zwiebeln

Mit einer Honig-Senf-Marinade und mitgebackenen Zwiebeln schmeckt das im Ofen zubereitete Nussschinkli besonders gut. Geht auch mit Rollschinkli und Schüfeli.


Filet Wellington

Rindsfilet wird mit Rohschinken, Pilzen und Brät in Blätterteig gepackt und gebacken. Der Aufwand für das Filet im Teig lohnt sich. Ein festlicher Klassiker.


Fondue-chinoise-Saucen

Rezepte für Fondue-chinoise-Saucen, die der ganzen Familie schmecken: darunter ein Cocktail-Dip mit Orangensaft und Ketchup sowie Mango-Curry-Sauce.


Chicorée mit Orangen und Burrata

Gebratener Chicorée wird mit Orangenscheiben und Burrata zu einem Vorspeisensalat. Gepuffte und caramelisierte Quinoa darüber ist das Tüpfelchen auf dem i.


Früchtepunsch

Der alkoholfreie Früchtepunsch wärmt nicht nur kalte Finger: Fruchtsaft und Tee mit Gewürzen heiss ziehen lassen und draussen oder drinnen geniessen.


Orangen-Schokoladen-Sablés

Schokoladenwürfelchen sprenkeln die Orangensablés nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Kinder mögen sie besonders und können sie auch backen.


Randensuppe mit Meerrettichschaum

Bei dieser hübsch angerichteten Wintervorspeise isst das Auge mit: rotes Randensüppchen mit weissem Meerrettichschaum und Sprossengarnitur.


Schweinsfilet im Teig mit Frischkäse und Pistazien

Dieses Hauptgericht zieht alle Blicke auf sich: Schweinsfilet mit Frischkäse und Pistazien panieren, in Blätterteig wickeln und backen. Dazu passt Reis.


Apfel-Glühmost

Das ideale Getränk für kalte Tage: Apfelsaft, aromatisiert mit Orange, Nelken, Zimt und Vanille. Zum Schluss noch ein paar Rosinen dazu und heiss geniessen!


Himbeerdessert mit Bärentatzen

Quark-Sauermilch-Creme wechselweise mit Bärentatzenbröseln und Himbeeren in einen Becher schichten. Mit Bärentatzen garnieren.


Schokoladensablés mit Haselnüssen

Diese Guetzli passen nicht nur zu Weihnachten. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass auch die Kinder mithelfen können.


Honigsablés mit Baumnüssen

Da backen auch Kinder gerne mit: Mit Baumnüssen und Honig aromatisierte Sablés schmecken nämlich Klein und Gross.


Chinoise-Saucen dreimal anders

Drei wunderbare Saucenvarianten zum Schweizer Lieblings-Weihnachtsmenü: Asiatisch mit Wasabi und Ingwer, deftig mit Speck und fruchtig mit Mango.


Vegane Chinoise-Saucen dreimal anders

Mit Joghurt-Alternativen aus Soja und aus Kokos lassen sich schnell und einfach vegane Fondue-chinoise-Saucen machen, so Tartar-, Senf- und Cocktailsauce.


Randensalat mit Orangen

Vorspeise mit frischen Vitaminen: Salat aus gedämpften Randen, Orangenwürfeln und gehackter Zwiebel an Essig-Öl-Dressing mit gerösteten Sonnenblumenkernen.


Gebrannte Mandeln dreimal anders

Gebrannte Mandeln schmecken schon allein mit Zucker wunderbar. Man kann sie zusätzlich würzen, etwa mit scharfem Piment, mit Schokolade oder mit Zimt.


Quitten-Pfaffenhütchen

Zum Tee, zum Kaffee oder einfach zum Naschen für zwischendurch: frisch gebackene Quitten-Pfaffenhütchen aus feinem Mürbeteig mit Quittengeleefüllung.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration