Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Haferguetzli mit Akazien-Honig und Zimt

Haferguetzli mit Akazien-Honig und Zimt

Gesamt: 1 Std. 40 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 12 g, 70 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die knusprig-vanilligen Haferguetzli mit Akazienhonig, Sultaninen, Zimt und Zitronenaroma schmecken am besten überzogen mit dunklen Schokoladenlinien.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

35
  • 35
  • 70

Stück

für 1 quadratische Springform à 24×24 cm

für 2 quadratische Springformen à 24×24 cm

  • 250 g feine Haferflocken
  • 50 g flüssiger Honig , z. B. Akazienhonig
  • 100 g Rohrzucker
  • 2 Eier
  • 100 g Sultaninen
  • 1 TL Zimt
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone
  • Butter für die Form
  • ½ Beutel dunkle Kuchenglasur
  • 500 g feine Haferflocken
  • 100 g flüssiger Honig , z. B. Akazienhonig
  • 200 g Rohrzucker
  • 4 Eier
  • 200 g Sultaninen
  • 2 TL Zimt
  • 2 Vanilleschoten
  • 2 Zitronen
  • Butter für die Form
  • 1 Beutel dunkle Kuchenglasur

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
ziehen lassen:
15 Minuten
backen:
ca. 30 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 40 Min.
  1. Weiter gehts

    Haferflocken, Honig, Zucker, Eier, Sultaninen und Zimt in eine Schüssel geben. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herauskratzen und zu den Haferflocken geben. Zitronenschale fein dazureiben. Alles verrühren. Teig 15 Minuten ziehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 160 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen. Form mit Butter ausstreichen. Teig in der Form ca. 1 cm dick ausstreichen. In der Ofenmitte 30 Minuten backen. Teigplatte vom Formrand lösen und abkühlen lassen. Daraus ca. 2,5 cm grosse Quadrate schneiden. Knusperli auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Kuchenglasur im Wasserbad nach Packungsanleitung schmelzen. Eine kleine Ecke der Verpackung wegschneiden. Glasur in Linien über die Haferknusperli ziehen. Trocknen lassen.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/haferguetzli-mit-akazien-honig-und-zimt
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Knusperli lagenweise, durch ein Backpapier getrennt, in Guetzlidose schichten. Das verhindert das Zusammenkleben. Die Guetzli sind an einem kühlen Ort gelagert ca. 2 Wochen haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren