Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Teigwarensalat mit Truthahn

Für den schnellen Lunch oder den unkomplizierten Znacht: Pastasalat mit Bohnen, Champignons und Nüssen, stimmig komplettiert mit saftigen Trutenstreifen.


Ricotta-Kräuter-Raviolo

Statt kleine Ravioli einen grossen Raviolo pro Person mit einer Füllung aus Ricotta mit Kräutern an einer Knoblauchsauce ist ein originelles Pastagericht.


Spaghetti mit Bärlauch

Bärlauch-Pesto mit Pinienkernen und Parmesan zubereiten und in der Pfanne gut mit der Pasta mischen. Kleiner Zeitaufwand für grossen Geschmack.


Bärlauch-Pizokel

Pizokel aus Kartoffeln, Mehl, Milch und Eiern bekommen durch Bärlauch ein würziges Aroma. Mit Nussbutter und Kräutern sind sie eine feine Vegi-Mahlzeit.


Tagliolini mit Morchel-Erbsen-Ragout

Das Pastagericht für den Gaumen wie für das Auge: Tagliolini oder andere Hartweizengriessnudeln werden mit einem Ragout aus Morcheln und Erbsen serviert.


Herz-Ravioli mit Pouletfüllung

Ravioli selbst zu machen, ist etwas aufwändig. Dafür kann man nicht nur die Füllung – hier Poulet und Kräuter –, sondern auch die Form selbst bestimmen.


Tagliatelle mit Artischocken und Gin

Dieses originelle Pastagericht ist schnell und einfach zubereitet: Nudeln werden mit Artischockenherzen, Cherrytomaten, Gin und Thymian vermischt.


Pastasalat mit Salametti und Burrata

Der Teigwarensalat mit Knoblauch, Tomaten und rotem Pesto wird mit Salamettischeiben und Burrata angerichtet. Als Beilage, Hauptgericht, fürs Grillbuffet.


Nudelpfanne mit Kefen

Einfaches Rezept, das in 20 Minuten genussbereit ist. Urdinkel-Tagliatelle, Kefen und frischer Spinat machen die Nudelpfanne zu einem vollwertigen Gericht.


Spaghetti Königsart

Königlich geniessen: Spaghetti, angereichert mit gedünstetem Gemüse und einer Sauce aus Zitrone, Milch, Rahm, Crème fraîche und Basilikum.


Penne-Gemüse-Salat

Pasta-Salate sind ein Hit als Hauptgericht, fürs Picknick oder ein Buffet. Etwa mit Penne, Gemüse wie Gurken, Frühlingszwiebeln, Peperoni und Champignons.


One-Pot-Safranspaghetti

Alles ganz einfach aus einer Pfanne geniessen: Spaghetti werden mit Frühlingszwiebeln, Stangensellerie, Erbsen und Crevetten in Bouillon mit Safran gekocht.


Safrannudeln mit Kalbfleisch

Für Safrannudeln mit Kalbfleisch werden Würfel vom Kalbssteak mit Lavendel und Honig mariniert. Mit einer Rahmsauce schmeckt das fein zu Safrannudeln.


Pasta mit Schinken und Federkohl

Streifen von geräuchertem Rollschinkli ergeben zusammen mit Federkohl, Zwiebeln und Sbrinz-Käse eine originelle und würzige Sauce zu Linguine oder anderen Nudeln.


Älplermagronen

Kartoffel- und Gruyère-Würfel werden für Älplermagronen mit Rahm und Teigwaren vermischt. Darüber kommen knusprige Zwiebelringe. Dazu passen Apfelschnitze.


Älpler-Hörnli mit Birnenhälften

Älpler-Urdinkel-Hörnli mit Birnen, Petersilie und Käse schmecken ebenso gut wie Älpler-Makkaroni mit Speck und Kartoffeln, sind aber weniger deftig.


Ghackets mit Hörnli

Typisches Schweizer Hauptgericht: Ghackets mit Hörnli mit Rindshackfleisch, Hörnli, Tomatenpüree, Bratensauce, serviert mit Reibkäse und Apfelmus.


Rigatoni mit Kürbis-Carbonara

Pasta-Rezept für Herbst und Winter: Rigatoni oder andere Teigwaren werden mit einer Carbonara aus Kürbis, Pancetta, Salbei, Pecorino und Bouillon angemacht.


Pasta mit Gemüsebolognese

Bolognese klappt auch ohne Fleisch. Hier eine vegetarische Variante der Pastasauce, sie trumpft mit einer bunten Mischung aus Wurzelgemüse auf.


Penne mit Broccoli und Poulet

Pasta-Gericht mit Huhn und Gemüse: Broccoli und Pouletgeschnetzeltes mit Rahm werden mit Penne gemischt. Mit gerösteten Pinienkernen bestreut servieren.


Pasta mit Krautstiel

Pasta mit Krautstiel und rotem Peperoncino lässt farblich und geschmacklich Italien hochleben. Ein einfaches Rezept, das in 20 Minuten Essfreude garantiert.


Älplermagronen kalorienärmer

Mit einer leichten Béchamelsauce aus Magermilch, Bouillon und Käse schmeckt der beliebte Schweizer Klassiker Älplermagronen auch mit weniger Kalorien prima.


Trüffel-Fettuccine mit Lachsstreifen

Mit Rauchlachsstreifen und einer Sauce aus Zitronensaft und -schale, Schalotten und Weisswein ist das Trüffel-Pasta-Gericht schnell und einfach zubereitet.


Penne mit Broccoli-Pesto

Mit Basilikum kennt jeder den Pesto. Aber mit Broccoli? Zitronenschale, -saft, Kapern und Sbrinz geben der Saucen-Variante eine besondere Würze.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration