Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte mit nur bis zu sieben Zutaten

Weniger ist mehr. Denn mit nur sieben Zutaten sowie Salz und Pfeffer konzentriert man sich bei diesen Gerichten aufs Wesentliche: das volle Aroma.

ostern-wenigersiebenzutaten vegan-wenigersiebenzutaten laktosefrei-wenigersiebenzutaten sommer-wenigersiebenzutaten 15min-wenigersiebenzutaten wenigersiebenzutaten-winter vorspeise-wenigersiebenzutaten 30min-wenigersiebenzutaten beilagen-wenigersiebenzutaten vegetarisch-wenigersiebenzutaten glutenfrei-wenigersiebenzutaten mexiko-wenigersiebenzutaten auflaufgratin-wenigersiebenzutaten fuergaeste-wenigersiebenzutaten suppe-wenigersiebenzutaten familienkinder-wenigersiebenzutaten backen-wenigersiebenzutaten schweiz-wenigersiebenzutaten getraenke-wenigersiebenzutaten apero-wenigersiebenzutaten brunchfruehstueck-wenigersiebenzutaten hauptgericht-wenigersiebenzutaten grillieren-wenigersiebenzutaten dessert-wenigersiebenzutaten italien-wenigersiebenzutaten orient-wenigersiebenzutaten glace-wenigersiebenzutaten weihnachten-wenigersiebenzutaten burger-wenigersiebenzutaten herbst-wenigersiebenzutaten schnelleinfach-wenigersiebenzutaten brotzopf-wenigersiebenzutaten asien-wenigersiebenzutaten 60min-wenigersiebenzutaten risotto-wenigersiebenzutaten kuchentorten-wenigersiebenzutaten salat-wenigersiebenzutaten pasta-wenigersiebenzutaten gesundausgewogen-wenigersiebenzutaten fruehling-wenigersiebenzutaten

Kalte Brot-Tomaten-Suppe

Salmorejo ist quasi die verfeinerte Version von Gazpacho. Die kalte Tomatensuppe mit Brot, aber ohne Gurke und Peperoni, ist schnell und einfach zubereitet.


Znüni-Brötli

Wow! Ob Hund oder Igel: Znünibrot Tierli schmecken nicht nur super, sondern sorgen auch dafür, dass Kräfte und Köpfchen der ABC-Schützen erhalten bleiben.


Wassermelonen-Tomaten-Salat

Ein Crunch mit Sonnenblumenkernen setzt einen knusprigen Akzent auf den erfrischenden Sommersalat mit Tomaten, Wassermelone und Zitronen-Olivenöl.


Auberginenpaste und grillierte Zitrone

Orientalisch inspirierte Beilagen zu Grilladen: Aubergine mit Zitronensaft und Kreuzkümmel, garniert mit Petersilie, serviert mit grillierter Zitrone.


Auberginen-Involtini

Im Mittelmeerraum gibt es davon so viele Rezepte, wie es Köche gibt: Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und Sugo, in bella Italia darf Oregano nicht fehlen.


Feta mit Melonen-Chimichurri

Eine Sauce in der Art von Chimichurri, aber mit Wassermelone statt mit Kräutern, ist eine fruchtig-pikante Begleitung für im Ofen gebackene Feta-Käsescheiben.


Sommergemüsegratin

Einfach und schnell ist der Sommergemüsegratin zubereitet: Scheiben von Zucchetti und Tomaten werden auf Tomatensugo geschichtet und im Ofen gebacken.


Grillierter Knoblauch

Knoblauch als Gemüse geniessen: Halbierte Knolle mit Olivenöl bestreichen und grillieren. Mit Fleur de sel bestreut, ein Gedicht!


Hackfleischbällchen in Tomatensauce

Aus fixfertigen Rindshackfleischbällchen ist mit gehackten Tomaten schnell und einfach ein schmackhaftes Gericht zubereitet. Auch als Apérohäppchen ein Hit.


Büffelmozzarella mit Nektarinen

Nektarine und Pfirsich passen genauso gut in Salate wie Tomaten. Besonders fein ist Büffelmozzarella mit Früchten, Basilikum und Olivenöl als Vorspeise.


Kalbskotelett mit Rucola und Zitrone

Kalbskoteletts mit einer Mischung aus Öl, Cayennepfeffer, Senf und Knoblauch einreiben, grillieren, mit Rucola bestreuen und mit Zitrone servieren.


Schnelles Beeren-Müesli

Quick & Easy: ein schnelles Frühstück mit 5 Zutaten. Joghurt wird mit Beeren, Müesli-Mix, Mandeln und Magermilch zum leichten Müesli.


Olivenbrot-Toast mit Melone

Getoastetes Olivenbrot mit Avocadocreme, knusprigem Chorizo und Speck, Melone und Zwiebeln ist fein als kleine Mahlzeit wie auch als Party-Fingerfood.


Kräuterkartoffeln mit Tomaten

Kleine Kartoffeln werden mit Kräutern – zum Beispiel Basilikum, Oregano und Rosmarin – sowie Tomaten, Schalotten und Knoblauch im Ofen gebacken.


Veganer Cashew-Pudding mit Heidelbeeren

Cashew-Pudding ist eine feine vegane Alternative zur beliebten Panna cotta. Mit einer warmen Heidelbeersauce schmeckt dieses köstliche Dessert allen.


Heidelbeerwähe

Mit fixfertigem Mürbeteig ist ein verführerischer Kuchen mit Heidelbeeren und Joghurt-Rahm-Eier-Guss schnell und einfach gemacht. Geht auch mit Blätterteig.


Kabeljau mit Pfirsich und Pak-Choi

Pochierte Kabeljaufilets mit Pak-Choi und Pfirsich sind ein schnell und einfach gemachtes und bekömmliches Hauptgericht. Dazu passen Kartoffeln oder Brot.


Himbeer-Amaretti-Dessert

Mit Varietà-Pulver lässt sich schnell und einfach eine Himbeermousse zubereiten. Mit Amaretti und Himbeerpüree wird daraus ein attraktives Dessert.


Dorade im Pergament

Ein bisschen Mittelmeer auf dem Teller: Doraden in Backpapier und mit Cherrytomaten, Zitrone und Oliven im Ofen garen.


Blätterteig-Konfitüre-Herzen

Ganz einfach ist aus Blätterteig und Konfitüre süsses Gebäck gemacht. Die Herzen sind toll zu Tee oder Kaffee, zum Verschenken, zum Mitnehmen, für Feste.


Hummus mit Sonnenblumenkernen

Ob beim Apéro oder auf der Party, als Vorspeise oder beim Picknick: eine feine Kichererbsen-Sesam-Paste, hier mit Sonnenblumenkernen veredelt, kommt gut an.


Eblysalat mit Krebsschwänzen

Quick & Easy: ein Mittagessen mit 5 Zutaten in 5 Minuten. Ein bekömmliches Gericht auch zum Mitnehmen ist Eblysalat mit Rucola, Tomaten und Krebsschwänzen.


Beeren-Galette

Eine Galette mit Cantucci und gemischten Beeren auf Mürbeteig ist ein originelles Dessert. Lauwarm serviert mit Vanilleglace ein Genuss.


Bunter Lattichsalat

Leichte Kost, die satt macht. Ein Salat aus Lattich, farbigen Tomaten und Kidneybohnen. In den roten Hülsenfrüchten steckt viel Gesundes und wenig Fett.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration