Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Brombeerfruchtleder

Brombeerfruchtleder

Gesamt: 4 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 0 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 7 g, 40 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Fruchtleder, die bekömmliche Alternative zu Gummibärchen, ist schnell und einfach selbst gemacht. Zum Beispiel aus Brombeeren mit Honig und Vanillepaste.

Zutaten

Znüni / Zvieri

Ergibt ca.

12
  • 12
  • 24

Stück

  • 500 g Brombeeren
  • 60 g flüssiger Blütenhonig
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 kg Brombeeren
  • 120 g flüssiger Blütenhonig
  • 2 TL Vanillepaste

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
trocknen lassen:
ca. 4 Stunden
Gesamt:
4 Std. 20 Min.
  1. Backofen auf 80 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Brombeeren und Honig mit einem Stabmixer fein pürieren. Nach Belieben durch ein feines Sieb streichen. Mit Vanillepaste mischen. Beerenpüree ca. 1–2 mm dünn auf ein mit Backpapier belegtes Blech ausstreichen. In der Ofenmitte ca. 4 Stunden trocknen lassen, dabei Ofentür mit einer Holzkelle einen Spalt offen halten, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

    fast fertig
  2. Fruchtleder abkühlen lassen. Vom Backpapier lösen und in ca. 4 cm breite Streifen schneiden. Nach Belieben aufrollen. Luftdicht verschlossen aufbewahren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/brombeerfruchtleder
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Das Fruchtleder ist kühl und trocken gelagert mindestens 1 Monat haltbar. Wichtig dabei ist, dass es ausreichend getrocknet ist. Für ein Znüni mit getrockneten Früchten und Nüssen in ein Böxli füllen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren