Quinoa-Plantage in den bolivianischen Anden
Mit ihrem hohen Eiweissgehalt und dem feinen Geschmack hat die kalorienarme Quinoa auch dank ihrer Exotik das Zeug zum angesagten Superfood. Angefangen von Foodblogs bis hin zu bedeutenden Restaurants, wird sie in den letzten Jahren als unentbehrliche Zutat einer leichten und gesunden Küche gehandelt. Spätestens seit die UNO im Jahr 2013 das «Internationale Jahr der Quinoa» ausgerufen hatte, trat die Kulturpflanze ihren Siegeszug in westlichen Küchen an. Doch davor hatte der «kleine Reis der Inka» ganz bescheiden über Jahrtausende hinweg Millionen von Bewohnern des Andenhochlands ernährt.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.