Wildgeflügelsalat mit Quittensenf
Herbstliche Vorspeise mit herrlich zitroniger Fruchtnote: Wildgeflügel garen, mit Quitten-Zitronensenf mischen und mit Blattsalat geniessen.
Zutaten
VorspeiseFür 4 Personen
- 2Quitten
- 1 lGeflügelfond
- 2½ ELZitronensaft
- 400 gWildgeflügel, z. B. Fasan oder Taube, beim Migros-Metzger vorbestellen
- 4 ELRapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 4 ELmilder Senf
- 2 TLAkazienhonig
- 100 gHerbstsalat, z. B. Cicorino rosso und Nüsslisalat
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 320 kcal
- 1.350 kj
- Eiweiss
- 27 g
- 36,4 %
- Fett
- 17 g
- 51,5 %
- Kohlenhydrate
- 9 g
- 12,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 45 Minuten
Das könnte dir helfen:
-
Quitten mit einem Tuch abreiben, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Viertel in Schnitze schneiden. Fond und 2 EL Zitronensaft aufkochen. Quitten darin weich garen, herausnehmen und abtropfen lassen. Wildgeflügel in den Fond geben. Bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten gar ziehen lassen. Der Fond sollte immer knapp unter dem Siedepunkt sein. Geflügel herausnehmen und abkühlen lassen. Fond und Öl im Verhältnis 2:1 zu einer Salatsauce mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
fast fertig -
Inzwischen Senf, restlichen Zitronensaft und Honig mischen. Quittenschnitze zugeben und diese mit einer Gabel zerdrücken. Etwas Salatsauce beigeben und den Quittensenf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wildgeflügel in dünne Tranchen schneiden. Sorgfältig mit dem Senf mischen. Mit Blattsalat anrichten und mit Salatsauce beträufeln.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.