Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Caramelisierter-Vanille-Cedro

Caramelisierter-Vanille-Cedro

Gesamt: 4 Std. 55 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 5 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 517 g, 2.130 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ob als Dessert zu Glace oder als Vorspeise zu Ziegenkäse: Caramelisierter-Vanille-Cedro ist ein prima Vorrat, um auch spontane Gäste verwöhnen zu können.

Zutaten

Einmachen

Ergibt

1
  • 1
  • 2

Einmachglas à 1 l

  • 1 Vanilleschote
  • 500 g Cedro (Zitronat-Zitrone) , aus dem Delikatessgeschäft
  • 500 g Zucker
  • 1 l Wasser
  • ½ TL Fleur de sel
  • 2 Vanilleschoten
  • 1 kg Cedro (Zitronat-Zitrone) , aus dem Delikatessgeschäft
  • 1 kg Zucker
  • 2 l Wasser
  • 1 TL Fleur de sel

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
köcheln lassen:
1 Stunden
auskühlen lassen
Gesamt:
4 Std. 55 Min.
  1. Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen. Cedrohälften waschen und halbieren. Cedro auspressen. Ausgepresstes Fruchtfleisch mit einem Esslöffel entfernen. Zucker in einer hohen Pfanne caramelisieren, bis er hellbraun ist. Wasser vorsichtig dazugiessen (Achtung, Spritzer). Köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vanillemark, Fleur de sel und Cedrohälften dazugeben. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Cedrohälften in der Flüssigkeit öfter wenden. Anfangs schwimmen die Cedrohälften, saugen sich aber mit der Zeit voll und sinken ab.

    fast fertig
  2. Cedrohälften samt Flüssigkeit noch heiss in ein grosses Glas abfüllen. Auskühlen lassen. Kühl und dunkel gelagert ca. 3 Monate haltbar.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/caramelisierter-vanille-cedro
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Zum Servieren Cedro aus der Flüssigkeit heben und in feine Scheiben schneiden. Mit Baguette und Ziegenfrischkäse, kaltem Fleisch, Terrinen oder Glace servieren. Die Früchte sind in den Wintermonaten, ca. Januar bis März, erhältlich. Die Früchte sind in gut sortierten M-Filialien oder im Delikatessgeschäft erhältlich.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren