Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Bratwurst-Zwiebel-Spiess mit Topinambursalat

Bratwurst-Zwiebel-Spiess mit Topinambursalat

Gesamt: 1 Std. 15 Min. • Aktiv: ca. 35 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 15 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 17 g, 380 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Kalbsbratwurst mal anders: Als Rädchen abwechslungsweise mit Zwiebeln und Lorbeer auf Spiesse gesteckt und mit Topinambur an Ketchup-Dressing serviert.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ½ Kalbsbratwurst
  • ½ Zwiebeln
  • 2 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
  • ¼ TL Senf
  • ½ EL Erdnussöl
  • Salat

  • 200 g Topinambur
  • 1¼ EL Gemüsebouillon
  • ½ EL Kräuteressig
  • 1 EL Ketchup
  • ¼ Knoblauchzehe
  • ¼ Bund Schnittlauch
  • Kräutersalz
  • 1 Kalbsbratwurst
  • 1 Zwiebeln
  • 4 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
  • ½ TL Senf
  • 1 EL Erdnussöl
  • Salat

  • 400 g Topinambur
  • 0,25 dl Gemüsebouillon
  • 1 EL Kräuteressig
  • 2 EL Ketchup
  • ½ Knoblauchzehe
  • ½ Bund Schnittlauch
  • Kräutersalz
  • 2 Kalbsbratwürste
  • 2 Zwiebeln
  • 8 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Erdnussöl
  • Salat

  • 800 g Topinambur
  • 0,5 dl Gemüsebouillon
  • 2 EL Kräuteressig
  • 4 EL Ketchup
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Kräutersalz
  • 3 Kalbsbratwürste
  • 3 Zwiebeln
  • 12 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
  • 1½ TL Senf
  • 3 EL Erdnussöl
  • Salat

  • 1,2 kg Topinambur
  • 0,75 dl Gemüsebouillon
  • 3 EL Kräuteressig
  • 6 EL Ketchup
  • Knoblauchzehen
  • 1½ Bund Schnittlauch
  • Kräutersalz
  • 4 Kalbsbratwürste
  • 4 Zwiebeln
  • 16 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
  • 2 TL Senf
  • 4 EL Erdnussöl
  • Salat

  • 1,6 kg Topinambur
  • 1 dl Gemüsebouillon
  • 4 EL Kräuteressig
  • 8 EL Ketchup
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Bund Schnittlauch
  • Kräutersalz
  • 5 Kalbsbratwürste
  • 5 Zwiebeln
  • 20 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
  • 2½ TL Senf
  • 5 EL Erdnussöl
  • Salat

  • 2 kg Topinambur
  • 1,25 dl Gemüsebouillon
  • 5 EL Kräuteressig
  • 10 EL Ketchup
  • Knoblauchzehen
  • 2½ Bund Schnittlauch
  • Kräutersalz
  • 6 Kalbsbratwürste
  • 6 Zwiebeln
  • 24 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
  • 3 TL Senf
  • 6 EL Erdnussöl
  • Salat

  • 2,4 kg Topinambur
  • 1,5 dl Gemüsebouillon
  • 6 EL Kräuteressig
  • 12 EL Ketchup
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Bund Schnittlauch
  • Kräutersalz

So gehts

Zubereitung:
ca. 35 Minuten
kochen:
30-40 Minuten
Gesamt:
1 Std. 15 Min.
  1. Für den Salat Topinambur in der Schale 30–40 Minuten mit Wasser bedeckt weich kochen. Abgiessen, kalt abschrecken. Lauwarm schälen und in Scheiben schneiden. Bouillon, Essig und Ketchup zu einer Sauce rühren. Knoblauch dazupressen. Schnittlauch fein dazuschneiden. Topinambur mit Sauce sorgfältig mischen. Mit Kräutersalz abschmecken.

    fast fertig
  2. Bratwürste in 2 cm dicke Rädchen schneiden. Zwiebeln halbieren und in Schnitze schneiden. Wurst, Zwiebeln und Lorbeer abwechslungsweise auf vier Spiesse stecken. Senf und Öl mischen und die Wurstspiesse damit bestreichen. In einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Mit dem Salat servieren. Mit Senf servieren.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/bratwurst-zwiebel-spiess-mit-topinambursalat
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Statt Lorbeerblätter Salbei nehmen. Anstelle von Topinambur können Kartoffeln verwendet werden. Die Zubereitung bleibt gleich. Fast vergessene Gemüse neu entdeckt: Topinambur, Petersilienwurzel oder verschiedene Karottensorten bringen Biodiversität in die Küche.

Gesundheitstipps findest du auf impuls.migros.ch

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren