Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

risotto auflaufgratin fuergaeste 60min suppe getraenke winter fruehling backen laktosefrei vegetarisch salat burger weihnachten hauptgericht italien pasta apero wenigersiebenzutaten schweiz gesundausgewogen brotzopf kuchentorten glace beilagen brunchfruehstueck glutenfrei 15min grillieren orient ostern sommer vorspeise familienkinder mexiko vegan asien schnelleinfach herbst 30min dessert

Rinds-Tagliata mit Grillgemüse und Thymian-Chili-Butter

Zu Rinds-Tagliata mit grillierten Peperoni, Cherrytomaten, Zucchetti und Maiskolben gibt es Butterrosetten aus Butter, Joghurt, Thymian, Chili und Zitrone.


Entrecôte und Auberginen-Tomaten-Salat vom Grill

Vom Grill kommen neben dem Entrecôte vom Rind auch Auberginen und Tomaten, die mit Jungblattsalat, Basilikum, Olivenöl und Zitronensaft serviert werden.


Entrecôte mit weissen Bohnen und Lavendelsalz

L'Entrecôte ist in Frankreich Kult. Es muss bei grosser Hitze angebraten werden und vor dem Genuss kurz ruhen. Lavendelsalz sorgt für den mediterranen Charme.


Baguettes dreimal anders

Baguettes als herzhafte Sandwiches mit dreierlei Füllungen: Entrecôtestreifen und Peperoni, Dörrtomaten und gebratene Zucchetti sowie Cervelat und Käse.


Spitzpeperoni mit Feta und Speck

So gut wie eine Wurst schmecken mit Speck grillierte Spitzpeperoni. Das rote Gemüse wird auf Linsensalat mit Frühlingszwiebeln mit Feta-Käse angerichtet.


Marinierter Feta mit Estragon

Einfach und raffiniert zugleich: Fetawürfel, mariniert mit Knoblauch-Chili-Öl und frischem Estragon – eine fein-pikante Vorspeise für jeden Anlass.


Kräuterforelle mit Kartoffelgemüse vom Grill

Mit Zitronen und Kräutern grillierte Forellen mit Kartoffeln, Fenchel und Zucchetti vom Grill sind ein bekömmliches laktose- und glutenfreies Hauptgericht.


Fenchel mit Johannisbeeren und Knusper-Egli

Gehobelter roher Fenchel mit Johannisbeeren ist als Salat mit Trübeli-Dressing eine wunderbar leichte Begleitung zu knusprig gebratenen Egli-Fischfilets.


Bouillabaisse

Bouillabaisse, die klassische Fischsuppe aus Südfrankreich mit verschiedenen Fischsorten, Miesmuscheln und Crevetten, wird mit scharfem Aioli serviert.


Meringues mit Rum-Kirschen

Selbstgemacht schmecken Meringues am allerbesten. Mit kurz mit Rum, Zimt und Zucker gekochten schwarzen oder roten Kirschen sind sie ein tolles Dessert.


Beeren-Protein-Shake

Ein eiweissreicher Shake mit Quark für alle, die sich eine Extraportion Protein gönnen möchten. Für Süsse sorgen Beeren und Datteln.


Sommersalat mit Speck

Mit gebratenem Speck, in Rotwein und Marsala gegartem Saisongemüse, Mozzarellaperlen, pikanter Sauce und Croûtons hat man den vollkommenen Sommersalat.


Schweinssteak mit Salat und Tomate

Ein saftiges Schweinssteak ist mit Kräuteröl und Grilltomate ein schnell und einfach zubereiteter Sommergenuss. Dazu ein knackiger Eisbergsalat an Senfdressing.


Caesar Salad mit Melonen

Das Rezept für den berühmten Caesar Salad stammt aus den USA. Diese Rezeptvariante bietet alles Gute des Klassikers und zusätzlich Melone und Gurke.


Pulpo mit Bratkartoffeln

Quick & easy: Stücke von Pulpo – eine Tintenfischart – mit Bratkartoffeln, Zwiebeln und Tomaten sind ein einfaches laktose- und glutenfreies Hauptgericht.


Pie mit Cassis

Sommerlicher Schlemmertraum: Diese saftige Pie aus Mürbeteig und schwarzen Johannisbeeren wird mit Doppelrahm serviert. Ein Dessert mit Hochgenussgarantie.


Meringue mit Doppelrahm und Walderdbeeren

Meringue-Kreation mit wilden Früchten. Eiweissmasse herstellen, Meringues formen und im Ofen trocknen lassen. Mit Doppelrahm und Walderdbeeren servieren.


Gebackene Aprikosen mit Portweinsirup

Halbierte Aprikosen werden mit einer Mandel-Pistazien-Masse gefüllt, im Ofen gebacken und mit Portweinsirup beträufelt. Mit Doppelrahm ein feines Dessert.


Pfirsich-Crodino

Ein wenig süss, etwas sauer und leicht bitter: Aus Limettensaft, Pfirsichnektar und Crodino wird schnell und einfach ein alkoholfreier Aperitif kredenzt.


Balsamico-Poulet mit Knoblauch und Erbsen

Balsamico-Poulet mit Knoblauch und Erbsen an Rahmsauce mit Fleur de sel schmeckt besonders fein, wenn dafür Maispoulardenbrüstchen verwendet werden.


Zucchetti-Blech-Kuchen

Süsses Gebäck mit Gemüse. Geriebene Zucchetti, geröstete Pinienkerne und Schokolandestücke in Teig einarbeiten, in die Form geben und Backen. Mit einer Puderzucker-Zitronen-Glasur garnieren.


Wurst-Wrap

Cipollatas werden mit Rotkohl, Tomaten, Crème fraîche, Senf, Kopfsalat und Thymian in Tortillas gerollt. Die Wurst-Wraps schmecken auch Kindern und Gästen.


Wurst-Potpourri mit Peperonisauce

Wurstfestival XL: für die Sauce werden die Peperoni mit den ungeschälten Knoblizehen in einer Schale grilliert und danach mit Essig, Honig und Senf püriert.


Zucchetti al forno

Zucchetti in feine Zungen hobeln. Abwechselnd mit Mozzarellascheiben in eine Gratinform schichten. Mit Parmesan bestreuen. Cherrytomaten darauf verteilen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration