Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

risotto auflaufgratin fuergaeste 60min suppe getraenke winter fruehling backen laktosefrei vegetarisch salat burger weihnachten hauptgericht italien pasta apero wenigersiebenzutaten schweiz gesundausgewogen brotzopf kuchentorten glace beilagen brunchfruehstueck glutenfrei 15min grillieren orient ostern sommer vorspeise familienkinder mexiko vegan asien schnelleinfach herbst 30min dessert

Broccoli mit Tahini

Eine originelle und würzige Vorspeise, die begeistert: Knackig gedämpfter Broccoli wird mit Knoblauch-Cayenne-Öl und Sesam auf Tahinicreme angerichtet.


Mais-Tuna-Fritters

Aus Thon und Maiskörnern aus der Dose sowie altbackenem Brot werden Tätschli gemacht, die, mit Panko paniert, gebraten werden. Dazu passt würzige Ajvar-Sauce.


Hüttenkäse-Zwiebel-Taler

Aus Hüttenkäse lassen sich mit Mehl und Frühlingszwiebeln ganz einfach «Tätschli» formen. Sie werden wie Pancakes gebraten und mit Peperoniwürfeli serviert.


Vegane Schoggimousse

Das Wasser von Kichererbsen in der Dose, genannt Aquafaba, lässt sich wie Eiweiss steif schlagen. Es eignet sich darum für eine vegane Schokoladenmousse.


Oster-Zopfkränzchen

Zopfkränzchen, in deren Mitte ein hart gekochtes Ei Platz findet, sind ein hübsches Ostergebäck. Sie schmecken aber auch sonst zum Brunch oder einfach so.


Oster-Pavlova-Nestchen

Pavlova, also getrocknete Baiser- bzw. Meringue-Masse, kann für ein Dessert zum essbaren Behältnis z. B. für Schokolade, Cremen oder Beeren geformt werden.


Eier-Schinken-Muffin

Schmeckt zum Frühstück oder zum Brunch: Im Muffinblech auf Schinken gebackene Eier mit Pistazien und Schnittlauch.


Blätterteig-Schoko-Häsli

In den Blätterteighasen steckt Haselnussaufstrich, aussen werden sie mit Schokoladenrahm dekoriert. Das Tüpfelchen auf dem I bildet eine Prise Salzflocken.


Dinkelbrot

Frisch aus dem Ofen ist das aromatische Urdinkelbrot mit seiner knusprigen Kruste zu jeder Vorspeise und auch beim Brunch ein echtes Highlight.


Klassischer Risotto

Das Rezept für den norditalienischen Klassiker mit Risotto-Reis, Weisswein, Bouillon und Parmesan. Im Tessin auch Risotto ticinese genannt.


Butter Chicken

Butter Chicken ist ein indisches Currygericht. In der schnellen Variante wird das Pouletfleisch mit würziger Tomaten-Butter-Sauce zubereiten.


Eggs Florentine mit Fertigsauce

Pochierte Eier, mit Spinat und Sauce hollandaise auf Brot angerichtet, sind ein Frühstücksklassiker. Mit Fertigsauce sind sie schnell und einfach gemacht.


Mini-Osterguetzli

Nicht nur in der Osterzeit schmecken diese kleinen Guetzli, die mit Vanille und Zitronenschale gewürzt und mit dunkler Kuchenglasur verziert sind.


Virgin Pink Hugo

Mit Holunderblüten- oder Melissensirup und alkoholfreiem Rosé-Schaumwein ist ganz einfach und blitzschnell ein rosafarbener 0-Prozent-Hugo eingeschenkt.


Torta pasqualina

Eine Gemüsepie, die nicht nur beim Osterfrühstück schmeckt: Die gekochten Eier in der Mitte der Spinat- und Zwiebelfüllung sind ein schöner Blickfang.


Osterhasen-Guetzli

Einfache Guetzli werden in Hasenform gebacken und mit farbigen Puderzucker-«Kleidchen» angezogen. Ein Oster-Mitbringel nicht nur für Kinder.


Rendang

Beef Rendang ist ein aromatisches indonesisches Gericht. Dafür wird Rindsragout mit Gewürzen in Bouillon und Kokosmilch weich geschmort.


Crevetten mit Tomaten

Zu den in Butter gedünsteten Crevetten an Tomatensauce mit Kräutern wie Majoran und Thymian passt roter Camargue-Reis mit nussigem Goût perfekt.


Salziges Porridge mit Pilzen

Das gibt dem Brunch den Extrakick: Porridge mit Curry und Olivenöl wird mit gebratenen Pilzen, Frühlingszwiebeln, Chilisauce und edlem Rohschinken serviert.


Hüttenkäse-Haferflocken-Brötchen

Knusprige Brötchen aus Hüttenkäse und Haferflocken selbst zu machen, ist einfacher als du denkst. Das leichte Gebäck schmeckt und passt nicht nur zum Brunch.


Rindsvoressen

Rindsvoressen ist ein tolles Schmorgericht. Das Ragout wird in Rotwein und Bouillon gegart. Dazu passen Kartoffelstock, Polenta oder Nudeln.


Fruchtige Spitzbuben

Aus dem gleichen Mürbeteig, aus dem man Shortbread macht, können in anderer Form und mit einer fruchtigen Konfitüre feine Spitzbuben gemacht werden.


Tartelettes mit Kokoscreme und Mango

Einfach und schnell gemacht sind Tartelettes mit Kokoscreme und Mango. Sie machen sich gut als Dessert oder auf einem Buffet.


China-Nudeln mit Gemüse

In einem Topf aus dem Ofen gelingt das asiatische Pasta-Gericht problemlos. China-Nudeln werden mit Gemüse, Sojasauce und Sweet-Chili-Sauce gegart.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration