Käsezopf
In der Schweiz wird Zopf traditionell als Sonntagszopf zum Frühstück gegessen. Auch Käsezopf verdient es, in Musse genossen zu werden, etwa beim Brunch.
- Vegetarisch
- 2 Std.
Zutaten
Salziges GebäckErgibt 2 Zöpfe
- 100 gButter
- 1 kgMehl, z. B. Weiss- oder Ruchmehl
- 1 ELSalz
- ½ TLPfeffer
- 1 WürfelHefe à 42 g
- 5 dlMilch, lauwarm
- 2Eier
- 150 ggeriebener Gruyère
- 1 ELSenf
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 2.680 kcal
- 11.250 kj
- Eiweiss
- 100 g
- 15,2 %
- Fett
- 86 g
- 29,4 %
- Kohlenhydrate
- 364 g
- 55,4 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 1 Stunde
- backen:
- ca. 40 Minuten
- Gesamt:
- 2 Std.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Butter bei kleiner Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben, mischen und in der Mitte eine Mulde bilden. Hefe in Milch auflösen, Butter dazugiessen und verrühren. 1 Ei trennen, Eigelb beiseitestellen. Käse und Senf mischen. Mit der Flüssigkeit, Eiweiss und restlichem Ei in die Mulde geben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Mit einem feuchten Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde um das Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Den Teig halbieren. Ohne Mehl pro Teighälfte 2 gleich lange Stränge formen, die in der Mitte etwas dicker sind. Stränge über Kreuz auf die Arbeitsfläche legen. Zopf flechten. Am Schluss die Enden leicht zusammendrücken und unter den Zopf schieben. Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit der zweiten Teighälfte gleich verfahren.
fast fertig -
Weiter gehts
Beiseitegestelltes Eigelb verquirlen. Zöpfe damit zweimal bestreichen. Zöpfe in der unteren Ofenhälfte in den kalten Ofen schieben. Bei 180 °C Unter-/Oberhitze ca. 40 Minuten backen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.