Wer nicht ständig mit gezöpfelten Haaren herumläuft, hat beim Zopf-Flechten schnell ein Durcheinander. Denn es gibt unzählige Varianten, um die goldbraunen Brote zu gestalten. Wir klären auf und zeigen, wie du einen Zopf mit zwei, drei, vier oder fünf Teigsträngen flechtest. Kleiner Tipp: Mit einem Zopf aus zwei Strängen beginnen und sich langsam hocharbeiten. Das beeindruckt auch Familie und Freunde jedes Mal von Neuem.
Zopf aus zwei Teigsträngen
Das brauchts
- Leicht bemehlte Unterlage
- 2 gleichmässige Teigstränge (beide gleich lang, gleich dick und an den Enden zugespitzt)
- Blech mit Backpapier
- Schale mit Eigelb
- Pinsel
Anleitung Schritt für Schritt
- 2 Stränge übers Kreuz legen. In der Mitte sind sie etwas dicker.
- Strang von oben rechts nach unten links und jenen von unten links nach oben rechts überkreuzen.
- Strang von oben links nach unten rechts und gleichzeitig jenen von unten rechts nach oben links überkreuzen.
- Abwechslungsweise so weiterfahren bis die Stränge eingeflochten sind.
- Enden oben und unten unter den Zopf falten und andrücken.
- Auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
- Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen.
- Mit Eigelb bestreichen.
- Bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen (je nach Grösse des Zopfs).
Zopf aus drei Teigsträngen
Das brauchts
- Leicht bemehlte Unterlage
- 3 gleichmässige Teigstränge (alle gleich lang, gleich dick und an den Enden zugespitzt)
- Blech mit Backpapier
- Schale mit Eigelb
- Pinsel
Anleitung Schritt für Schritt
- 3 Stränge nebeneinander legen und am oberen Ende zusammendrücken.
- Linken Strang von aussen in die Mitte legen.
- Rechten Strang von aussen in die Mitte legen.
- Abwechslungsweise so weiterfahren, bis die Stränge eingeflochten sind.
- Enden oben und unten unter den Zopf falten und andrücken.
- Auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
- Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen.
- Mit Eigelb bestreichen.
- Bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen (je nach Grösse des Zopfs).
Zopf aus vier Teigsträngen
Das brauchts
- Leicht bemehlte Unterlage
- 4 gleichmässige Teigstränge (alle gleich lang, gleich dick und an den Enden zugespitzt)
- Blech mit Backpapier
- Schale mit Eigelb
- Pinsel
Anleitung Schritt für Schritt
- Aus den vier Strängen ein Kreuz legen, so dass sie an einem Ende zusammenkommen. Enden leicht zusammendrücken.
- Strang von oben rechts nach unten links und jenen von unten links nach oben rechts überkreuzen.
- Strang von oben links nach unten rechts und gleichzeitig jenen von unten rechts nach oben links überkreuzen.
- Abwechslungsweise so weiterfahren, bis die Stränge eingeflochten sind.
- Enden oben und unten unter den Zopf falten und andrücken.
- Auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
- Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen.
- Mit Eigelb bestreichen.
- Bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen (je nach Grösse des Zopfs).
Zopf aus fünf Teigsträngen
Das brauchts
- Leicht bemehlte Unterlage
- 5 gleichmässige Teigstränge (alle gleich lang, gleich dick und an den Enden zugespitzt)
- Blech mit Backpapier
- Schale mit Eigelb
- Pinsel
Anleitung Schritt für Schritt
- 5 Stränge nebeneinander legen, Enden oben gut zusammendrücken und zu einem Spitz formen.
- Nun zwei Stränge leicht nach links und drei Stränge leicht nach rechts schieben, so dass in der Mitte eine kleine Fläche frei wird.
- Den Strang rechts aussen unter den Strang links aussen legen. Diesen in die rechte Hand nehmen und zur Mitte legen.
- Den zweiten Strang von links über den Strang in der Mitte legen, so dass er anschliessend nach rechts, der mittige Strang nach links schaut.
- Jetzt liegen erneut zwei Stränge links und drei Stränge rechts.
- Schritte 3 und 4 wiederholen, bis die Stränge eingeflochten sind.
- Enden oben und unten unter den Zopf falten und andrücken.
- Auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
- Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen.
- Mit Eigelb bestreichen.
- Bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen (je nach Grösse des Zopfs).
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.