Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Safranbrötchen

Safranbrötchen

Lussekatter
Gesamt: 2 Std. 12 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 7 g, Fett 7 g, Kohlenhydrate 37 g, 240 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die vom Safran goldgelben Lussekatter sind traditionelle süsse Brötchen aus Schweden. Sie schmecken bei einem Brunch, auf einem Buffet, zu Tee oder Kaffee.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt 10 Stück

  • 3 EL Zucker
  • 2 Dosen Safranfäden à 0.35 g
  • 2,5 dl Milch
  • 20 g Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • 400 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 1 Ei
  • 50 g weiche Butter
  • Mehl zum Formen
  • 20 Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • Rahm und Eigelb zum Bepinseln

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 1 Stunden
backen:
ca. 12 Minuten
Gesamt:
2 Std. 12 Min.
  1. Weiter gehts

    Zucker und Safranfäden im Mörser zerstossen. Milch und Safranzucker auf 50 °C erwärmen. Hefe mit der Safranmilch verrühren, bis sich Hefe und Zucker aufgelöst haben.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Mehl und Salz in einer grossen Schüssel mischen und eine Mulde formen. Safran-Milch-Gemisch dazugiessen. Etwas verrühren. Zugedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen. Ei beigeben und ca. 5 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Butter einarbeiten. Mit einem feuchten Küchentuch zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig in 10 gleich grosse Stücke teilen und auf möglichst wenig Mehl längliche, 30–40 cm lange Stränge formen. Von beiden Seiten bis zur Mitte S-förmig einrollen. Je eine Rosine in die Mitte der Schneckenform drücken. Zugedeckt ca. 30 Minuten aufgehen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Wenig Rahm und Eigelb verquirlen. Brötchen damit bepinseln. In der Ofenmitte ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen. Warm servieren.

    fast fertig
Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/safranbroetchen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren