Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte (0)

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.
Laden...

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

risotto auflaufgratin fuergaeste 60min suppe getraenke winter fruehling backen laktosefrei vegetarisch salat burger weihnachten hauptgericht italien pasta apero wenigersiebenzutaten schweiz gesundausgewogen brotzopf kuchentorten glace beilagen brunchfruehstueck glutenfrei 15min grillieren orient ostern sommer vorspeise familienkinder mexiko vegan asien schnelleinfach herbst 30min dessert

Haferbrot

Bauernmehl und Haferkleie verleihen diesem Brot eine urchige Note. Haferbrot passt prima zu Käse, schmeckt aber auch als Butter-, Honig- oder Confibrot.


Exoten-Smoothie

Smoothies sind alkoholfreie Mixgetränke mit Früchten. In den Exoten-Smoothie kommen Ananas, Banane, Orangensaft und Honig. Für Frühstück, Brunch, Party.


Spaghetti-One-Pot

Kochen wir Spaghetti direkt in selbst gemachter Tomatensauce, benötigen wir nur eine Pfanne für das ganze Gericht. Das geht erst noch schnell und einfach.


Käsewähe

In diesem Rezept verwenden wir die Käsesorten Gruyère und Emmentaler. Sie geben der Schweizer Quiche-Variante Würze. Zum Käsekuchen passt Salat.


No-knead-Topfbrot

Der Teig aus Halbweiss- und Urdinkelmehl für das Topfbrot muss nicht geknetet (no knead), sondern nur angerührt werden und dann lang genug ruhen.


Flammkuchenteig

Flammkuchen mag jeder. Er macht sich ebenso gut als Familiengericht wie auf der Party. Das Grundrezept stellt die Basis für viele andere Rezepte dar.


Gebrannte Creme

Dessert mit dunkler Caramelnote: gebrannte Creme aus selbst gemachtem Caramel, Ei, Milch und Rahm – ein Schlemmertraum für Gross und Klein.


Lebkuchenwürfel

Lebkuchenwürfel mit Butter-Puderzucker-Orangen-Honig-Füllung und dekoriert mit Baumnüssen sehen schön aus und schmecken fein – nicht nur zur Weihnachtszeit.


Gnocchi-Broccoli-Auflauf

Schnell und einfach ist der Auflauf mit Broccoli und fixfertigen Gnocchi gemacht. Statt eine Béchamelsauce zu machen, pürierst du einfach Gnocchi mit Milch.


Mississippi-Cake

Nicht nur Kinder mögen diesen Cake nach amerikanischer Art aus einem Schokoteig, in dem ganze Schoggistängeli, sogenannte Branches, mitgebacken werden.


Aargauer Rüeblitorte

Kuchenklassiker aus dem Aargau: Rüeblitorte mit Karotten, Haselnüssen und Aprikosenkonfitüre, Zitronen-Puderzucker-Glasur und Marzipankarotten-Deko.


Pita selbst gemacht

Pitabrot ist attraktives Fingerfood, da es sich ganz unterschiedlich füllen lässt. Statt sie fertig zu kaufen, kannst du Pitas ganz einfach selbst machen.


Bliss Balls

Bliss Balls aus Nüssen und Trockenfrüchten schmecken nicht nur gut, sondern sind vor allem ein schneller und praktischer Energielieferant für zwischendurch.


Bauernbrot

Für ein schmackhaftes Bauernbrot mit Bauernmehl und Ruchmehl wird am Vortag ein Vorteig zubereitet, der über Nacht ruht. Das macht das Brot aromatischer.


Mandelmuffins mit Konfifüllung

Die kleinen Muffins mit gemahlenen Mandeln überraschen durch die fruchtige Füllung aus Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre. Ein süsses Gebäck für jede Gelegenheit.


Safran-Panna-Cotta mit Orangen

Die Safran-Panna-Cotta mit süss-säuerlichen Orangenfilets ist so leicht und erfrischend, dass sie auch nach einem Mehrgangmenü gerne genossen wird.


Salat mit Poulet, Speck und Avocado

Ein Salat, der uns im Wortsinn den Speck durch den Mund zieht. Ebenso prima zu Poulet, Zwiebelringen und Avocado passt die Honig-Senf-Sauce.


Halloumi-Salat auf Kidney-Bohnen

Mit Kidney-Bohnen, Avocado und Halloumi einen Salat zubereiten ist eine sehr gute Idee. Nahrhaft und schmeckt gut - perfekt für ein Zmittag oder eine kleine Vorspeise zum Abendessen.


Linzertorte

Traditionsgebäck aus Österreich: Linzertorte mit dem berühmten Gitter aus Mandelmürbeteig auf Himbeerkonfitüre. Süss-nussig – zum Kaffee oder zum Dessert.


Osterhasen-Guetzli

Einfache Guetzli werden in Hasenform gebacken und mit farbigen Puderzucker-«Kleidchen» angezogen. Ein Oster-Mitbringel nicht nur für Kinder.


Currywurst

In Scheiben geschnitten und mit einer hausgemachten Currysauce serviert, wird Bratwurst zum Berliner Kultgericht Currywurst.


Hot Chicken Wings

Mit einer scharf-würzigen Marinade aromatisiert, werden Pouletflügeli im Backofen zu Hot Chicken Wings. Als Hauptgericht oder Fingerfood.


Bierteig

Der pikante Teig zum Ausbacken: Bierteig aus Weissmehl, Bier und Eiweiss, gewürzt mit Salz und Pfeffer – perfekt geeignet zum Frittieren pikanter Speisen.


Gebackene Rotkohlsteaks

Mit Zitrone, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Olivenöl marinierte dicke Rotkohlscheiben werden im Ofen gebacken und mit Hummus als kleine Mahlzeit serviert.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration