Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

risotto auflaufgratin fuergaeste 60min suppe getraenke winter fruehling backen laktosefrei vegetarisch salat burger weihnachten hauptgericht italien pasta apero wenigersiebenzutaten schweiz gesundausgewogen brotzopf kuchentorten glace beilagen brunchfruehstueck glutenfrei 15min grillieren orient ostern sommer vorspeise familienkinder mexiko vegan asien schnelleinfach herbst 30min dessert

Rindsentrecôte mit Rotwein-Senf-Sauce

Das Beste für Gäste: Mit Fleur de sel aromatisiertes, im Ofen bei Niedertemperatur gegartes Rindsentrecôte am Stück, serviert mit Rotwein-Senf-Sauce.


Broccoliwähe

Pinienkerne im Teig geben diesem vegetarischen Gericht, das auch Fleischfans gefällt, einen Extrakick: Broccoli als Wähe aus dem Backofen.


Bifteki

Griechische Frikadellen aus Lamm, Feta, Tomatenpüree, griechischem Joghurt, Ei und Knoblauch, serviert mit Gurkensalat an Jogurt-Honig-Sauce.


Sauerkrautsuppe

Sauerkraut übrig? Dieses Rezept bietet Resteverwertung auf hohem Niveau: Eine Cremesuppe mit Kartoffeln und einer Einlage aus Trockenfleisch und Schlagrahm.


Kalbsbrustschnitten mit Bierglasur

Aroma und Glanz bekommen die Kalbsbrustschnitten und das Schmorgemüse, wenn sie regelmässig gewendert und mit der würzigen Bierglasur übergossen werden.


Wirzwickel mit Griess und Greyerzer

Im Ofen gratiniert: Die Wirzwickel mit der Füllung aus gekochtem Griess, gehacktem Wirz und Gruyère sind ein köstliches vegetarisches Hauptgericht.


Zwiebelsuppe mit Greyerzertoast

Die Basis für dieses Gericht bildet ein Klassiker aus der Suppenküche Frankreichs. Der überbackene Greyerzertoast bringt etwas Swissness hinein.


Älplermagronen kalorienärmer

Mit einer leichten Béchamelsauce aus Magermilch, Bouillon und Käse schmeckt der beliebte Schweizer Klassiker Älplermagronen auch mit weniger Kalorien prima.


Poké-Bowl mit Rauchlachs und Sprossen

So leicht reist es sich kulinarisch nach Fernost: Würfel von geräuchertem Lachs und Mango, Avocadoscheiben und Radieschensprossen auf Sushireis anrichten.


Alpkäse auf süss-pikantem Ananassalat

Alpkäse wird auf dem Salat aus grillierter Ananas mit Physalis, Limetten-Honig-Chili-Dressing und Basilikum als originelles süss-scharfes Dessert serviert.


Wirzwickel mit Pilzfüllung

Vegetarische Freuden für Herbst und Winter: Feine Päckchen aus Wirzblättern und Champignons, gegart in Apfelwein. Mit Ofenkartoffeln oder Risotto servieren.


Omelette mit Radieschen

Eine köstliche Omelette, die für Frühstück oder Brunch blitzschnell zubereitet ist. Die frisch gehobelten Radieschen mit Grün bringen eine süsse Schärfe.


Grüne Chilisauce

An der Grillparty darf sie auf keinen Fall fehlen: die Chilisauce. Diese grüne Variante mit Limetten und gemischten Kräutern vereint Feuer und Frische.


Lammkoteletts mit Melissenstreusel

Einfaches, schnell zubereitetes Grillrezept. Fleisch marinieren und grillieren. Mit einem Mix von Zitronenmelisse, Butter und Paniermehl bestreuen.


Exotic Beer

Schnell und einfach ist der erfrischende Drink mit alkoholfreiem Bier, etwa Lowlander Citrus, Ananassaft, Zucker, Limetten und Eis zubereitet.


Mango-Cooler

Schnell und einfach ist der erfrischende, fruchtige Drink aus frischer Mango mit Orangensaft, Ingwer und Safran gemacht. Mit Mineralwasser und Eis servieren.


Sprossen-Avocado-Wraps

Wraps sind die Trendversion des Sandwichs. Gefüllt mit Sprossen-Avocado-Masse sind sie ein vegetarisches Haupgericht, passen aber auch auf ein Buffet.


Toast mit Frischkäse und Salzcaramel

Toastscheiben mit Frischkäse, salzigem Caramel und Beeren schmecken zu Brunch oder Frühstück ebenso wie als Dessert. Kann laktosefrei zubereitet werden.


Speckbrot mit Raclettekäse

Frisch gebackenes Hefe-Speck-Brot, serviert mit geschmolzenem Raclettekäse und frischem Pfeffer – eine schmackhafte Mahlzeit aus dem Ofen für zwischendurch.


Rosenkohlrösti

Rosenkohl, wie die Kartoffeln schon am Vortag gegart, gibt der Rösti eine ganz besondere Note. Mit Käse und Blattsalat wird daraus ein feines Hauptgericht.


Gebackene Petersilienwurzel mit Pomelo

Die Kombination von Wurzelgemüse und Zitrusfrucht, im Ofen gebacken, ist eine originelle und schmackhafte Beilage zu dunklem Fleisch oder gebackenem Käse.


Grüne Pancakes

Grasgrüne Pancakes mit Spinat sind ein Blickfang auf dem Teller, Party- oder Brunch-Buffet. Dazu passen Crème fraîche, Frischkäse, oder Wildlachsrogen.


Sellerie-Griesstätschli mit Kernen

Selleriepüree mit Griesbrei verrühren und abschmecken. Tätschli formen, in Kernmischung wenden und braten. Zu den Tätschli passt frischer Blattsalat.


Reispfanne mit Krautstiel und Fisch

Ein ebenso hübsches wie schmackhaftes Fischgericht: Durchs Ei gezogene und goldbraun gebratene Seelachsfilets krönen die Reispfanne mit Krautstiel.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration