Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

asien-wurst beilagen-wurst vorspeise-wurst schweiz-wurst backen-wurst pasta-wurst auflaufgratin-wurst apero-wurst familienkinder-wurst mexiko-wurst suppe-wurst risotto-wurst schnelleinfach-wurst salat-wurst gesundausgewogen-wurst brunchfruehstueck-wurst sommer-wurst fuergaeste-wurst grillieren-wurst glutenfrei-wurst hauptgericht-wurst 15min-wurst herbst-wurst wenigersiebenzutaten-wurst fruehling-wurst italien-wurst brotzopf-wurst winter-wurst laktosefrei-wurst orient-wurst burger-wurst ostern-wurst 30min-wurst weihnachten-wurst 60min-wurst

Toast-Pizza

Statt auf Pizzateig wird der Belag, hier aus Sugo, Mozzarella, Salametti, Champignons und Frühlingszwiebeln bestehend, auf Toastbrotscheiben verteilt. Geht auch vegetarisch.


Cordon bleu mit Salsiz, Bergkäse und Kräutern

So mögen die Bündner den knusprigen Fleischklassiker am liebsten: gefüllt mit regionalen Wurst- und Käsedelikatessen und mit Kräutern.


Würziges Rührei

Klassisches, etwas deftiges, warmes Frühstück. Gestockte, noch cremige Eimasse auf Brotscheiben anrichten. Kresse gibt dem Gericht Frische.


Corndogs

Würstchen – wie halbierte Wienerli oder Schweinswürstchen –, die an Spiessen in Teig mit Maismehl frittiert werden, sind ein originelles Apéro-Fingerfood.


Schwäbische Maultaschen

Gluschtige schwäbische Maultaschen – zur Grundfüllung aus Brät, Zwiebeln und eingeweichtem Brot kommt Spinat. Mit Bouillon und Schnittlauch servieren.


Salami mit Pfeffer-Mascarpone

Pikante Füllung für salzige Crêpes: Mascarpone mit Pfeffer würzen, Crêpe damit bestreichen. Mit Salamischeiben belegen und Frühlingszwiebeln darüberstreuen.


Luganighe-Dorsch-Sugo mit Spaghetti

Die mediterrane Kombination schlechthin: Fisch mit der Tessiner Wurst Luganighe auf Spaghetti. Mit Olivenöl, Knoblauch, Tomatensauce, Parmesan und Rotwein ist der Süden vereint auf einem Teller.


Lasagne mit Pilzen und Wurst

Lasagne verdi ist ein Evergreen, kaum wegzudenken aus dem reichen Rezept-Repertoire Italiens. Mit Pilzen und Salsiccia kommt der Klassiker zu neuen Ehren.


Puccia

Aus Resten von selbst gemachtem Pizzateig oder gekauftem Pinsateig werden nach diesem Rezept Fladenbrotsandwiches mit Mortadella gemacht.


L’Aperitivo

Alles für einen stimmigen Tessiner Feierabend: Zum obligaten Glas Merlot gibt’s pikante Salami, Tatar mit Avocado, Carpaccio mit Orangenöl und Salami-Chips.


Pizzarolle mit Salami

Gerollte Pizza mit Tomaten, pikantem Salami und Mozzarella ist schnell und einfach gemacht und günstig. In Stücke geschnitten auch ideal als Fingerfood.


Blätterteiggebäck mit Fenchel und Wurst

Als Fingerfood bei Apéro und Party kommen mit Wurstbrät, Fenchel und Käse gefüllte, gebackene Blätterteighäppchen bei den Gästen garantiert gut an.


Halloween-Wienerli-Mumien

Mumien aus in Teig gewickelten Wienerli und Gemüsestreifen – Karotte und Zucchetti – sind nicht nur zu Halloween vor allem für Kinder ein lustiges Essen.


Tortellini selbst gemacht

Tortellini selbst zu machen, ist einfacher als man denkt. Tessiner Salsiccia liefert die unkomplizierte Füllung für das in Bouillon servierte Pasta-Gericht.


Bramatapolenta mit Alpkäse und Salsiz

Rustikal-würzige Polenta mit geriebenem Alpkäse und Salsizscheiben, garniert mit feinen Thymianblättchen – ein Graubündner Hauptgericht für jede Jahreszeit.


Apéro-Spiesschen

Melonen und Feta, Salami und Oliven, Tomaten und Mozzarella: Diese und mehr Ideen für feine Apéro-Spiesschen findest du in diesem Rezept.


Gefülltes Partybrot

Das mit Wurstwaren, Käse, Radieschen usw. gefüllte Partybrot ist ein Hit. Das selbst gebackene Brot lässt sich leicht schneiden und füllen.


One Pot mit Wurst und Gemüse

Schnell und einfach ist mit Wurstscheiben und Peperoni nach diesem Rezept in nur einem Topf ein währschaftes Hauptgericht zubereitet.


Hotdog

Ein Würstchen mit Coleslaw in ein Brötchen gepackt, und fertig ist der Hotdog. Grosse mögen ihn ebenso wie Kinder – als Hauptgericht oder Party-Fingerfood.


Luganighetta mit Polenta

Einfaches Rezept für Luganighetta mit Polenta. Die Tessiner Wurstspezialität kann durch Luganighe oder Schweinsbratwurst ersetzt werden.


Grilldogs

Grill-Hotdogs sind nicht nur für Kids ein Hit. Dieses Rezept zeigt drei Varianten für Würstchen in Brötchen und eine vegetarische Version.


Kartoffelstampf mit Toppings

Kochen mit Kindern: 6- bis 9-Jährige können Kartoffelstampf und diverse Toppings wie Broccoli-Speck, Tomaten-Kräuter oder Peperoni-Chorizo selber machen.


Wurstweggen

Wurstweggen mit würziger Füllung sind für einen Apéro attraktives Fingerfood. Mit diesem Rezept gelingt das Blätterteiggebäck leicht.


Wan-Tan-Suppe

Diese chinesische Fleischsuppe schmeckt als Vorspeise oder Hauptgericht. Gebratenes Schweinsbrät in die Wan-Tan-Teigblätter füllen und in Bouillon köcheln.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration