Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Gemüsecurry mit Bratwurst vom Feuer

Gemüsecurry mit Peperoni, Bohnen, Kartoffeln und Bratwurst bringt Abwechslung beim Picknickplausch. Gemüsecurry zu Hause vorbereiten, auf dem Feuer wärmen.


Bohnensalat mit Feigen

Salat-Hauptgericht aus grünen Bohnen, Butterbohnen, Brot, Trockenwurst und Feigen an einer Sauce aus Öl, Zitronensaft, Senf, Knoblauch und Schalotten.


Geschmorter Fenchel mit Salami

Originelle Vorspeise: In Bouillon mit Weisswein und Olivenöl geschmorter Fenchel wird auf Rucola angerichtet und mit feinen Salamistreifen bestreut.


Spaghetti mit Salsiccia

Pastaspezialität aus Süditalien. Wurstbrät braten, Kräuter beigeben, mit Weisswein ablöschen. Mit den Teigwaren mischen. Parmesan darüberhobeln.


Hot Sandwich mit Mozzarella

Hot Sandwich mit Mozzarella: Focaccia-Brotscheiben werden mit Salami, Rucola, Mozzarella-, Artischocken- und Tomatenscheiben gefüllt und im Ofen gebacken.


Cervelas-Käse-Sandwich

Silserbrötli mit Cervelas und Gruyèrekäse erinnern an den Klassiker Wurst-Käse-Salat. Dazu gibt es Gemüsestängeli. Das Sandwich ist ideal zum Mitnehmen.


Mit Kaninchenfleisch gefüllte Peperoni

Chorizo und Harissa geben dem zarten Kaninchenfleisch Schärfe. Mit Brot, Mandeln und Rosinen wird es in Spitzpeperoni gefüllt, die im Ofen gebacken werden.


Olivenkuchen mit Landjäger

Kuchen mal anders – und zwar pikant mit Oliven und Landjägerstückchen. Eine wunderbar würzige Überraschung, perfekt fürs Buffet auf jeder Party.


Salat-Topping mit Luganighe und Baumnüssen

Das raffinierte Topping aus Luganighe, Baumnüssen, Knoblauch und Schalotten gibt jedem Blattsalat eine herrlich währschaft-pikante Note.


Panierter Cervelat

In Panko oder Paniermehl gewendete gebratene Cervelatscheiben mögen auch Kinder. Die Würste werden mit einem Salat an Honigdressing serviert.


Saucisson mit Honig-Bier-Sauerkraut

Honig und Bier geben dem Sauekraut einen besonderen Geschmack. Die Saucissons – zum Beispiel Saucisson de Vully – werden mit dem Sauerkraut gegart.


Spaghetti mit Ofentomaten und Fleischbällchen

Gebratene Fleischbällchen aus Hackfleisch und Mortadella werden zu mit Ofentomaten vermischten Spaghetti serviert: Pasta, wie sie die ganze Familie mag.


Involtini mit Mortadella

Fleischrouladen sind ein Hit. Diese Involtini aus Schweinsnierstückplätzli werden mit Mortadella und Frühlingszwiebeln gefüllt und mit Süssmostjus serviert.


Saucisson-Brot-Salat

Ebenso schmackhaft wie nahrhaft ist ein Salat mit Saucisson, knusprigem Brot, grünen Bohnen, Artischockenherzen, Tomaten und Frühlingszwiebeln.


Grüne Bohnen mit Salsiccia

So schmeckt das Tessin: Währschafte Salsicce, delikate Cherrytomaten und knackige Bohnen zaubern die südlichen Farben und Aromen auf den Teller.


Linguine mit Crevetten und Chorizo

Meer und Land trefen sich in dieser Pasta: Crevetten und knusprig gebratene Chorizowürfelchen werden unter die Linguine gemischt.


Salsiccia-Burger

Für alle, die Burger lieber individuell mögen als 0815. Zum Beispiel mit Fleisch aus Schweinsbratwürsten, Fenchelsalat, Rucola und Ajvar.


Salsiz-Pastinaken-Rosenkohl-Gratin

Aus Rosenkohl und Pastinaken wird mit Rahm und Gruyère-Käse ein wunderbarer Winter-Gratin. Stücke von Salsiz, etwa vom Hirsch, geben ihm Pfiff.


Blut- und Leberwurst mit Apfel-Kohl-Salat

In der Metzgete-Zeit im Winter gibt es die frischen Blut- und Leberwürste. Dazu passt ein raffinierte Apfel-Kohl-Salat mit Speck besonders gut.


Omeletten Tessiner Art

Omeletten Tessiner Art werden mit einer Mischung aus Wirz, Tomaten und Luganighette-Brät gefüllt und mit Tessiner Käse im Ofen überbacken.


Breznknödel mit Chorizo-Eierschwämmli

Brezelknödel aus Laugengebäck sind eine Spezialität aus Bayern. Sie schmecken zum Beispiel mit einer Sauce mit Eierschwämmli und Chorizo-Wurstscheiben.


Fenchel mit Salsiccia-Tomaten-Sauce

In einer herzhaften Tomatensauce mit Salsiccia-Fleisch schmeckt der Fenchel so gut, dass er selbst jene überzeugen kann, die dieses Gemüse nicht so mögen.


Pflaumen-Chorizo-Crostata

Chorizo, Zwiebeln und Pflaumen anbraten, in Rotwein und Bouillon einkochen und pikant abschmecken. Masse auf Mürbeteig anrichten, im Ofen zu einer Crostata Backen.


Pasta mit Chorizo und Spinat

Schnell und einfach etwas Gutes für die ganze Familie: Pasta wird mit gebratenen Chorizoscheiben und Spinat gemischt und mit Pinienkernen und Käse bestreut.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration