Puccia
Zutaten
Kleine Mahlzeit
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- ca. 225 g Reste von selbstgemachtem Pizzateig oder Pinsateig (siehe Tipp)
- Mehl zum Formen
- 1 EL Pesto , z. B. Basilikumpesto oder Pesto rosso
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Mortadella
- ca. 10 g Rucola
- 1 Mini-Burrata
- Salz
- Pfeffer
- Smokey Chili (geräucherte Chiliflocken)
- ca. 450 g Reste von selbstgemachtem Pizzateig oder Pinsateig (siehe Tipp)
- Mehl zum Formen
- 2 EL Pesto , z. B. Basilikumpesto oder Pesto rosso
- 4 EL Olivenöl
- 100 g Mortadella
- ca. 15 g Rucola
- 2 Mini-Burratas
- Salz
- Pfeffer
- Smokey Chili (geräucherte Chiliflocken)
- ca. 900 g Reste von selbstgemachtem Pizzateig oder Pinsateig (siehe Tipp)
- Mehl zum Formen
- 4 EL Pesto , z. B. Basilikumpesto oder Pesto rosso
- 8 EL Olivenöl
- 200 g Mortadella
- ca. 30 g Rucola
- 4 Mini-Burratas
- Salz
- Pfeffer
- Smokey Chili (geräucherte Chiliflocken)
- ca. 1,35 kg Reste von selbstgemachtem Pizzateig oder Pinsateig (siehe Tipp)
- Mehl zum Formen
- 6 EL Pesto , z. B. Basilikumpesto oder Pesto rosso
- 1,2 dl Olivenöl
- 300 g Mortadella
- ca. 45 g Rucola
- 6 Mini-Burratas
- Salz
- Pfeffer
- Smokey Chili (geräucherte Chiliflocken)
- ca. 1,8 kg Reste von selbstgemachtem Pizzateig oder Pinsateig (siehe Tipp)
- Mehl zum Formen
- 8 EL Pesto , z. B. Basilikumpesto oder Pesto rosso
- 1,6 dl Olivenöl
- 400 g Mortadella
- ca. 60 g Rucola
- 8 Mini-Burratas
- Salz
- Pfeffer
- Smokey Chili (geräucherte Chiliflocken)
- ca. 2,25 kg Reste von selbstgemachtem Pizzateig oder Pinsateig (siehe Tipp)
- Mehl zum Formen
- 10 EL Pesto , z. B. Basilikumpesto oder Pesto rosso
- 2 dl Olivenöl
- 500 g Mortadella
- ca. 75 g Rucola
- 10 Mini-Burratas
- Salz
- Pfeffer
- Smokey Chili (geräucherte Chiliflocken)
- ca. 2,7 kg Reste von selbstgemachtem Pizzateig oder Pinsateig (siehe Tipp)
- Mehl zum Formen
- 12 EL Pesto , z. B. Basilikumpesto oder Pesto rosso
- 2,4 dl Olivenöl
- 600 g Mortadella
- ca. 90 g Rucola
- 12 Mini-Burratas
- Salz
- Pfeffer
- Smokey Chili (geräucherte Chiliflocken)
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 35 Minuten
- aufgehen lassen:
- 3-4 Stunden
- backen:
- 13-15 Minuten
- abkühlen lassen:
- ca. 10 Minuten
- Gesamt:
- 5 Std.
-
Weiter gehts
Teig zu einer Kugel formen. Mit Folie zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. (Bei gekauftem Pinsateig diesen Schritt überspringen.)
fast fertig -
Weiter gehts
Am Zubereitungstag Blech mit Backpapier belegen, mit wenig Mehl bestäuben. Teigkugeln à ca. 220 g formen und auf das Blech legen. Mit wenig Mehl bestäuben. Mit Folie und Küchentuch bedecken. Mindestens 3 Stunden bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 250 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teigkugeln in der Mitte etwas eindrücken, sodass ein Rand entsteht. In der unteren Ofenhälfte 13–15 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen, leicht abkühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Pesto mit Olivenöl mischen. Brote aufschneiden. Mit wenig Pesto bestreichen. Mit Mortadella und Rucola belegen. Je eine Burrata daraufgeben und diese aufreissen. Mit restlichem Pesto beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken bestreut servieren.
fast fertig
Tipps
Anstelle von selbstgemachtem Pizzateig gekauften Pinsateig verwenden. Der Pinsateig muss nicht zusätzlich über Nacht aufgehen, sondern kann sofort geformt werden. Am besten ca. 4 Stunden aufgehen lassen. Kann aber auch sofort verwendet werden. Gekaufter Pizzateig eignet sich leider nicht für Puccia. Für eine vegetarische Variante den Teig mit Tomatenscheiben belegen, statt Mortadella oder Schinken zu verwenden.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.