Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Französische Rezepte

Die französische Küche gehört zu den traditionsreichsten der Welt und ist berühmt für ihre eleganten Gerichte. Entdecke Rezepte unseres Nachbarlandes.

frankreich-vegan frankreich-herbst frankreich-schnelleinfach frankreich-vegetarisch frankreich-grillieren frankreich-glutenfrei frankreich-fruehling frankreich-glace frankreich-sommer 30min-frankreich frankreich-vorspeise frankreich-kuchentorten 60min-frankreich frankreich-salat auflaufgratin-frankreich dessert-frankreich backen-frankreich beilagen-frankreich frankreich-hauptgericht frankreich-ostern frankreich-fuergaeste frankreich-suppe frankreich-weihnachten burger-frankreich frankreich-gesundausgewogen frankreich-getraenke frankreich-winter brotzopf-frankreich apero-frankreich frankreich-laktosefrei frankreich-wenigersiebenzutaten 15min-frankreich brunchfruehstueck-frankreich familienkinder-frankreich

Tarte Tatin

Dieser gestürzte Apfelkuchen mit Blätterteig ist ein französischer Klassiker. Besonders fein schmeckt die Tarte Tatin mit dem cremigen Greyerzer Doppelrahm.


Austern mit Salat und Kapern-Vinaigrette

Frische, rohe Austern sind delikat als Fingerfood oder Vorspeise nach französischer Art. Zu diesen edlen Meeresfrüchten passt eine Vinaigrette mit Kapern.


Miesmuscheln mit Gemüsewürfelchen

Meeresfrüchte mit gemüsiger Note: Würfelchen von Gemüse wie Karotten, Lauch, Sellerie und Zwiebeln sowie Weisswein und Safran geben den Miesmuscheln Würze.


Lebkuchen-Honig-Brot

Ein selbst gemachtes Gewürzbrot, das unterschiedlich gewürzt werden kann –hier vor allem mit Lebkuchengewürz und Honig –, ist ein attraktives Mitbringsel.


Chèvre chaud mit Orangen-Caramel

Raffinierer Vorspeise: Ziegenkäse auf Brot im Ofen kurz backen. Mit Orangensaft caramelisierte Frühlingszwiebel und geröstete Pistazien darübergeben.


Caramel salé

Aus gezuckerter Kondensmilch lässt sich einfach ein Caramelaufstrich machen. Gewürzt mit Fleur de sel, schmeckt er mit Zopf, Guetzli, Glace und vielem mehr.


Enten-Rillettes

Der typisch französische schmackhafte Brotaufstrich wird aus Entenbrüstchen und Schweinsschmalz gemacht. Im Glas sind Rillettes rund vier Wochen haltbar.


Linsensalat mit Grapefruit und Entenbrustwürfeln

Knusprig gebratene Entenbrustwürfel, mariniert mit Honig und Sojasauce, auf einem Salat aus braunen Linsen mit Frühlingszwiebeln und Grapefruitstücken.


Caramel-Täfeli mit Fleur de sel

Caramel-Täfeli sind bei Gross und Klein beliebt. Fleur de sel gibt ihnen die besondere Note. Ein prima Mitbringsel, aber auch zum selber geniessen.


Gratin dauphinois

Dieser cremige Kartoffelgratin ist ein Rezept-Klassiker der französischen Küche. Der Gratin wird gern als Beilage zu Fleischgerichten serviert.


Bûche de Noël

Bûche de Noël, die süsse Weihnachtsbaumstamm-Roulade mit Buttercremefüllung und Schokoladenüberzug, ist nicht ganz einfach zu machen, aber ein sicherer Hit.


Pain au chocolat

Plunderteig ähnlich einem Blätterteig zu tourieren, ist aufwändig. Für das beste Pain au chocolat – oder Schoggigipfeli – lohnt sich dieser Aufwand aber.


Croissants

Croissants selbst zu machen, braucht etwas Zeit und Geschick. Dafür schmecken die frisch selbst gemachten Buttergipfeli unvergleichlich.


Chateaubriand

Chateaubriand – im Ofen bei Niedertemperatur langsam gegartes Rindsfilet – ist ein Fleischklassiker. Besonders fein mit Sauce béarnaise.


Marshmallow-Schoko-Mousse

Eine Mousse aus Rahm mit Marshmallows und Schokolade ist ganz einfach und schnell gemacht. Dekoriert wird das feine Dessert mit ein wenig Kakaopulver.


Schokoladen-Eclair

Wie vom Patissier in Paris: Schokoladen-Eclairs aus süssem Brandteig mit einer fein rahmigen Schokoladencremefüllung und dunkler Schokoladenglasur.


Sauce béarnaise

Der Partner der Sauce hollandaise mit einer frischen Kräuternote: Sauce béarnaise aus einer pikanten Weisswein-Essig-Reduktion, Eigelb, Butter und Estragon.


Tatar

Steak Tartare ist ein edles Hauptgericht. Das Tatar-Rezept mit Rindsfilet, Eigelb, Petersilie, Cognac, Zwiebeln, Essiggurken und Kapern.


Crêpes

Der französische Klassiker in seiner natürlichsten Form: Crêpes nature, in Butter gebacken. Mit Konfitüre, Nutella, Glace oder Früchten servieren.


Krabben-Bisque mit Crevetten

Bisque ist der Inbegriff einer Gourmetsuppe à la française. Diese bezaubert mit Crevetten, Krabben und Miesmuscheln sowie dem Aroma von frischem Estragon.


Entrecôte Café de Paris

Eine selbst gemachte Café-de-Paris-Sauce mit Estragon, Senf, Paprika, Curry, Cognac, Butter und Rahm passt perfekt zum kurz gebratenen Rinds-Entrecôte.


Mango-Charlotte

Ein festliches Dessert: Die Charlotte mit dekorativen Biskuitrouladenscheiben und Mango-Quark-Creme schmeckt nicht nur fein, sondern sieht auch toll aus.


Galette des rois

Der Blätterteigkuchen mit Mandelcremefüllung ist eine in Frankreich, Belgien, Luxemburg und im Saarland bekannte feine Variante des Dreikönigskuchens.


Sablés nature

Sablés, die einfachen Guetzli aus Butter, Puderzucker und Mehl können unterschiedlich aromatisiert werden. Sie schmecken aber auch nature gut.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration