Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Lavendel-Savarin

Dieser Savarin, mit Lavendel-Orangen-Sirup getränkter Hefekranz, serviert mit Schlagrahm und Erdbeeren, ist ein attraktives Dessert, das den Aufwand lohnt.


Blätterteig-Flammkuchen mit Schinken

Ein Flammkuchen mit Blätterteig, Crème fraîche und Schinken ist fein – als Mahlzeit oder als Fingerfood. Er kann auch laktose- und glutenfrei zubereitet werden.


Madeleines mit Erdbeer-Rhabarberkonfitüre

Madeleines aus Haselnussteig und mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre sind ein luftig-süsser Genuss, mit roter Lebensmittelfarbe gefärbt auch für die Augen.


Sprossen-Tartelettes

Herrlich frischer Appetizer: feine Tartelettes mit einem sämigen Mix aus Sprossen, Frühlingszwiebeln und Rahm und Eiern. Dazu passt Nüsslisalat.


Mokka-Eclair

Eclairs, die aus Brandteig gebacken werden, können unterschiedlich gefüllt werden. Mit einer Mokkacreme gehören sie in Frankreich zu den Dessert-Klassikern.


Roquefort-Preiselbeer-Wähe

Roquefort und Preiselbeeren, beide auf der bitteren Seite, vereint in einem Kuchen - kann das gut gehen? Es kann! Und ist erst noch super einfach zu machen.


Pain au chocolat

Plunderteig ähnlich einem Blätterteig zu tourieren, ist aufwändig. Für das beste Pain au chocolat – oder Schoggigipfeli – lohnt sich dieser Aufwand aber.


Quiche Lorraine

Der Kuchen mit Speck, Zwiebeln und einem Eier-Rahm-Käse-Guss ist ein beliebter Klassiker aus dem Norden Frankreichs. Mit Salat eine herzhafte Mahlzeit.


Kleine Kouign-amann

Nur Blätterteig, Butter, Zucker und Zimt braucht es für das verführerische Gebäck aus der Bretagne. Kouign-amann ist Bretonisch und bedeutet Butterkuchen.


Tarte Tatin

Dieser gestürzte Apfelkuchen mit Blätterteig ist ein französischer Klassiker. Besonders fein schmeckt die Tarte Tatin mit dem cremigen Greyerzer Doppelrahm.


Limetten-Madeleines mit weisser Schokolade

Limettenschale und -saft sorgen bei diesen Madeleines für den fein-säuerlichen Kontrast zur süssen weissen Schokolade, die im Teig und in der Glasur steckt.


Sesam-Madeleines mit Honig

Geröstete Sesamsamen und Honig geben diesen Madeleines ihren charakteristischen Geschmack, Safran sorgt für die schöne gelbe Farbe des süssen Gebäcks.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

rotes Thai-Curry mit pochiertem Poulet
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Ghackets Gehacktes mit Hörnli
Klassiker
Vegane Gemüse-Frittata
Frühling
Schwarzwälder-Kirschtorte
Backen
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration