Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pikante Trauben-Tarte-Tatin

Die mit Trauben, Zwiebeln und Rosmarin gebackene Tarte Tatin, serviert mit Ziegenfrischkäse und Baumüssen, ist als kleine Mahlzeit oder Vorspeise ein Hit.


Blutorangen-Macarons

Die Zubereitung von Macarons setzt einiges Können voraus. Wer es schafft, zum Beispiel Blutorangen-Macarons selbst zu machen, hat Grund, stolz zu sein.


Roquefort-Preiselbeer-Wähe

Roquefort und Preiselbeeren, beide auf der bitteren Seite, vereint in einem Kuchen - kann das gut gehen? Es kann! Und ist erst noch super einfach zu machen.


Quiche-Lorraine-Pies

Mit Teigdeckel werden Quiches Lorraine – mit Eiern, Speck, roten Zwiebeln, Sauerrahm, Petersilie – zu Pies. Das salzige Törtchen passt auch auf ein Buffet.


Lauchquiche mit Ziegenkäse

Eine Gemüsequiche, bei der Lauch, Apfel und Curry für den besonderen Geschmack sorgen. Der Clou sind die Stückchen von cremigem Ziegenkäse auf dem Gericht.


Zitrustarte

Die Tarte aus Mürbeteig mit Orangen-Zitronen-Creme ist ein attraktives Dessert. Sie wird mit frischen Zitrusfrüchten dekoriert. Lässt sich gut vorbereiten.


Tarte Tatin

Dieser gestürzte Apfelkuchen mit Blätterteig ist ein französischer Klassiker. Besonders fein schmeckt die Tarte Tatin mit dem cremigen Greyerzer Doppelrahm.


Lebkuchen-Honig-Brot

Ein selbst gemachtes Gewürzbrot, das unterschiedlich gewürzt werden kann –hier vor allem mit Lebkuchengewürz und Honig –, ist ein attraktives Mitbringsel.


Pain au chocolat

Plunderteig ähnlich einem Blätterteig zu tourieren, ist aufwändig. Für das beste Pain au chocolat – oder Schoggigipfeli – lohnt sich dieser Aufwand aber.


Schokoladen-Eclair

Wie vom Patissier in Paris: Schokoladen-Eclairs aus süssem Brandteig mit einer fein rahmigen Schokoladencremefüllung und dunkler Schokoladenglasur.


Galette des rois

Der Blätterteigkuchen mit Mandelcremefüllung ist eine in Frankreich, Belgien, Luxemburg und im Saarland bekannte feine Variante des Dreikönigskuchens.


Sablés nature

Sablés, die einfachen Guetzli aus Butter, Puderzucker und Mehl können unterschiedlich aromatisiert werden. Sie schmecken aber auch nature gut.


Zitronentartelettes

Knuspriger Mürbeteig und eine feine Creme aus Zitrone, Crème fraîche und Ei – diese Zitronentartelettes schmecken als Dessert ebenso wie zum Nachmittagstee.


Macarons mit Orangen-Schokolade- und Vanillefüllung

Vive la France! Macarons mit zwei Füllungen – nicht ganz einfach herzustellen, aber der Aufwand lohnt sich. Ihre Gäste werden beeindruckt sein.


Randentarte

Schön rot und prima kombiniert: Randenkuchen aus Dinkelteig, Paniermehl und sauren Halbrahm auf Boden geben, mit Tête de Moine, Kresse oder Sprossen servieren.


Paris-Brest

In Frankreich heisst das feine Dessert «Paris–Brest». Dafür wird ein mit Mandelblättchen bestreuter Brandteigkranz mit einer Nougatcreme gefüllt.


Tarte aux chocolats

Der Clou an dieser Schokoladentarte ist die zweifarbige Füllung aus dunkler und weisser Schokolade. Festlich verziert bezaubert sie garantiert auch Gäste.


Karotten-Madeleines mit Schokolade

Karotten, Ingwer und Kakao geben dem luftigen Mandelteig dieser Madeleines eine ganz besondere Würze. Perfekt zu Tee, aber auch zu Kaffee oder einfach so.


Kaffee-Madeleines mit Vanille

Mit ihrem marmorierten Teig sehen die Madeleines besonders hübsch aus. Espresso, Kakao und Vanille geben dem süssen Gebäck den unvergleichlichen Geschmack.


Schokoladensoufflé

Ein Soufflé, so wie dieses Schokoladensoufflé, gehört zur hohen Schule der Dessertzubereitung. Umso mehr wird das luftig-zarte Süssgebäck geschätzt.


Kleine Kouign-amann

Nur Blätterteig, Butter, Zucker und Zimt braucht es für das verführerische Gebäck aus der Bretagne. Kouign-amann ist Bretonisch und bedeutet Butterkuchen.


Sesam-Madeleines mit Honig

Geröstete Sesamsamen und Honig geben diesen Madeleines ihren charakteristischen Geschmack, Safran sorgt für die schöne gelbe Farbe des süssen Gebäcks.


Madeleines

Die in speziellen Förmchen gebackenen Madeleines, auch Schmelzbrötchen genannt, sind ein luftiger Süssgebäck-Klassiker aus Frankreich. Passen perfekt zu Tee.


zurück

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration