Heisst die Orange so, weil sie orange ist? Oder kommt der Name der Farbe von der Frucht? Klar letzteres. Die Orange hat ihre Wurzel im persischen Wort «nāranǧ» und Alt-Indischen «nāraṅga» für den Orangenbaum, der im 16. Jahrhundert von den Portugiesen aus China nach Europa eingeführt wurde. Die Frucht gab also der Farbe ihren Namen. In Norddeutschland wurde die Orange zunächst oranger Apfel genannt («Oranienapffel»), heute ist die «Apfelsine» dort verbreitet. Allerdings ist abzusehen, dass die «internationale» Orange die Apfelsine eines Tages ganz vertreiben wird. Jetzt fragt sich natürlich, warum die Holländer vom Adelshause der Oranjer beherrscht werden, das die Farbe Orange in ihrem Wappen trägt. Nun, das Geschlecht stammt ursprünglich aus der südfranzösischen Stadt Orange, die wiederum nichts mit Orangen zu tun hat, sondern mit einem keltischen Wassergott, der der Stadt den schönen Namen Arausio übertrug. Und von dort ist es – lautmalerisch jedenfalls – nicht weit zu den Orangen …
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.