Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Laktosefreie Rezepte

Probleme mit Laktose? Diese Rezepte verzichten auf Milchprodukte. Damit auch Menschen, die den Milchzucker nicht vertragen, unbeschwert geniessen können.

laktosefrei-wenigersiebenzutaten 60min-laktosefrei 30min-laktosefrei auflaufgratin-laktosefrei gesundausgewogen-laktosefrei asien-laktosefrei laktosefrei-vorspeise brotzopf-laktosefrei laktosefrei-pasta backen-laktosefrei kuchentorten-laktosefrei dessert-laktosefrei laktosefrei-orient hauptgericht-laktosefrei laktosefrei-ostern apero-laktosefrei grillieren-laktosefrei 15min-laktosefrei laktosefrei-suppe laktosefrei-schweiz laktosefrei-salat laktosefrei-winter laktosefrei-vegetarisch italien-laktosefrei brunchfruehstueck-laktosefrei herbst-laktosefrei getraenke-laktosefrei laktosefrei-risotto laktosefrei-mexiko fruehling-laktosefrei laktosefrei-schnelleinfach burger-laktosefrei fuergaeste-laktosefrei glutenfrei-laktosefrei beilagen-laktosefrei glace-laktosefrei laktosefrei-vegan laktosefrei-weihnachten laktosefrei-sommer familienkinder-laktosefrei

Hagebuttenmark

Herbst ist Hagebuttenzeit. Für dieses aromatische Fruchtmark Früchte waschen, schneiden, kochen und pürieren. Köstlich für Desserts, tiefgekühlt haltbar.


Eierschwämmli-Suppe mit Topping

In die vegane Suppe mit pürierten Eierschwämmli kommen auch Thymian sowie Apfel- und Cashewmus. Geht gleich auch mit Champignons oder anderen Pilzen.


Herbstsalat an Pinienhonig-Dressing mit Wildlachs

Feine herbstliche Vorspeise: Der Lachs ist das Tüpfelchen auf dem i beim Herbstsalat – Nüsslisalat mit Randen und Apfel – an Pinienhonig-Dressing.


Wurzelgemüsesuppe mit Lorbeer

Aus Wurzelgemüse wie Pastinaken, Sellerie, Karotten und Pfälzer Rüben lässt sich eine schmackhafte Wintersuppe kochen, der Lorbeerblätter Würze geben.


Tomatensauce mit Kräutern

Sugo di pomodoro in Einmachgläsern kann man echt nie genug haben: Kräuter und Knobli in ein Tuch packen zum Kochen, Sauce drei Stunden köcheln lassen.


Chai-Süsskartoffel-Nicecream

Dank Gewürzen wie Kardamom, Koriander, Pfeffer und Sternanis schmeckt vegane, laktose- und glutenfreie Nicecream aus Süsskartoffeln und Kokosmilch exotisch.


Poulet mit Schupfnudeln

Schupfnudeln selber machen und mit Frucht und Fleisch kombinieren. In Form von Pouletbrust und blauen Trauben, vollendet mit gebretenem Salbei.


Kimchi (Grundrezept)

Sauerkraut auf koreanisch. Chinakohl zerkleinern und stark salzen. Danach mit Gewürzpaste mischen, in Gläser abfüllen, bei Raumtemperatur fermentieren.


Eingelegter Knoblauch

Ideal für Liebhaber von frischem Knoblauch. Nass eingemacht kann man die Frühlings- und Sommeraromen in den Winter retten.


Fruchtsalat

Fruchtsalat gehört zu den Dessert-Favoriten. Zubereitet aus frischer Ananas, Orangen, Äpfeln und Birnen, geniesst man das volle Aroma der Früchte.


Rote-Linsen-Pasta mit Avocadocreme

Pasta aus roten Linsen wird mit Avocadosauce sowie Pinienkernen und Basilikum schnell und einfach zu einer eiweissreichen, glutenfreien veganen Mahlzeit.


Ofengemüse

Pikant gewürztes Gemüse – Kartoffeln, Karotten, Broccoli – aus dem Ofen ist mit Kräuterquark ein feines, leichtes Mittag- oder Abendessen. Auch to go.


Pochierte Birnen mit Marronikrokant

Mit Gewürzen wie Zimt, Sternanis und Nelken pochierte Birnen sind ein Hochgenuss. Hier werden sie mit Marronikrokant serviert. Dazu passt Vanilleglace.


Totenbeinli

Wir haben für euch das Originalrezept geknackt: Krachend knusprige Haselnussguetzli gehören einfach zum Kinderzvieri und auf den Unterteller zum Kaffee.


Chicorée-Broccoli-Salat

Apfelwürfelchen und gehackte Baumnüsse geben dem herbstlichen Salat mit Broccoli und Chicorée Pfiff. Die beiden Gemüse werden vorher kurz gedämpft.


Curry-Kaninchen-Bowl

Rote Currypaste gibt den zarten Kaninchenfilets duftende Schärfe. Das schmeckt mit Gurken, Karotten und Randen garniert in einer Bowl auf Basmatireis toll.


Feigen-Rotwein-Chutney

Gebackene Feigen geben diesem Chutney mit Rotwein, Schalotten und Senfkörnern seinen besonderen Geschmack. Passt zu Käse und zu dunklem Fleisch, etwa Wild.


Holunder-Orangen-Sirup

Aus dem Saft von Holunderbeeren, gemischt mit Orangensaft, aufgekocht mit Zucker und gewürzt mit Kardamom wird ein fruchtig-süsser Sirup.


Kürbis und Kichererbsen mit Nuss-Topping

Im Nu zubereitet, schmackhaft, gesund: Kürbis und Kichererbsen aus dem Ofen mit Nusstopping - ein herbstlicher Vegischmaus, der bei der ganzen Familie ankommt.


Birnensirup mit Vanille

Früchte einmachen, wenn sie Saison haben, macht monatelang Freude. Auch Sirup ist eine Form des Einmachens. Besonders fein: Birnensirup mit Vanille.


Pikante Tomatensalsa

Ein Klassiker unter den Partysaucen. Diese Tomatensalsa mit Peperoni ist einfach zubereitet und schmeckt zu Grilliertem ebenso wie als Dip zur Vorspeise.


Heidelbeerkonfitüre

Aromatische Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, werden mit Gelierzucker sowie etwas Vanille und Zitronensaft zu einer betörenden Konfitüre.


Zuckerapfel

Pralle Chilbi-Paradiesäpfel: einen säuerlichen Apfel so lange im eingefärbten Zucker-Limetten-Sirup drehen, bis er komplett ummantelt ist – in Zucker stellen.


Rosenkohlsalat mit Speck

Für den Rosenkohlsalat mit Speck werden die äusseren Blätter des Gemüses vorsichtig abgeschält. Macht ein bisschen Arbeit, die sich aber lohnt.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration