Randen im Salzmantel
Diese Salzkruste hats in sich: Ganze Randen dick eingepackt in einem Salzmantel, der vor dem Servieren aufgebrochen wird. Da brauchts richtiges Werkzeug dazu, lohnt sich aber auf jeden Fall - für den Gaumen und das Auge!
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- 1 Std. 15 Min.
Zutaten
Beilage
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
für 1 dickwandiges Kuchenblech à 28 cm Ø
für 2 dickwandige Kuchenbleche à 28 cm Ø
für 3 dickwandige Kuchenbleche à 28 cm Ø
- 1Knoblauchzehe
- 2 ELRapsöl
- Pfeffer aus der Mühle
- 4rohe Randen à ca. 200 g, z. B. gelb, rot, Chioggia
- 2 kggrobkörniges Meersalz
- 2 ELWasser
- 3Eiweiss
- 1 BundThymian
- 2Knoblauchzehen
- 4 ELRapsöl
- Pfeffer aus der Mühle
- 8rohe Randen à ca. 200 g, z. B. gelb, rot, Chioggia
- 4 kggrobkörniges Meersalz
- 4 ELWasser
- 6Eiweiss
- 2 BundThymian
- 3Knoblauchzehen
- 6 ELRapsöl
- Pfeffer aus der Mühle
- 12rohe Randen à ca. 200 g, z. B. gelb, rot, Chioggia
- 6 kggrobkörniges Meersalz
- 6 ELWasser
- 9Eiweiss
- 3 BundThymian
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 160 kcal
- 650 kj
- Eiweiss
- 7 g
- 19,9 %
- Fett
- 5 g
- 31,9 %
- Kohlenhydrate
- 17 g
- 48,2 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- backen:
- ca. 55 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 15 Min.
-
Weiter gehts
Knoblauch zum Öl pressen. Mit Pfeffer würzen. Randen ungeschält damit einreiben. Salz, Wasser und Eiweiss gut mischen. Thymianblättchen abzupfen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Ca. 1/3 der Salzmasse auf ein Blech geben, flach streichen. Ganze Randen nah beieinander auf die Salzmasse legen. Randen mit der Hälfte der Thymianblättchen bestreuen und mit restlicher Salzmasse komplett einpacken. Salzmasse leicht andrücken. In der Ofenmitte ca. 55 Minuten backen.
fast fertig -
Weiter gehts
Randen aus dem Ofen nehmen. Salzmantel rundum aufbrechen und auch Deckel abheben. Randen herausheben und das noch anhaftende Salz abpinseln. Randen aufschneiden und mit restlichen Thymianblättchen bestreuen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.