Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Frühlingsrezepte

Im Frühling freuen wir uns über die Vielfalt an jungen, knackigen Gemüsen und zarten Früchten für eine frische und leichte Küche.

fruehling-getraenke fruehling-vegan fruehling-glutenfrei fruehling-weihnachten fruehling-italien backen-fruehling fruehling-salat fruehling-schnelleinfach fruehling-schweiz burger-fruehling fruehling-gesundausgewogen fruehling-grillieren asien-fruehling fruehling-glace apero-fruehling auflaufgratin-fruehling fruehling-winter fruehling-fuergaeste brotzopf-fruehling dessert-fruehling 30min-fruehling 15min-fruehling beilagen-fruehling fruehling-vorspeise fruehling-pasta fruehling-herbst fruehling-ostern fruehling-kuchentorten fruehling-suppe familienkinder-fruehling fruehling-vegetarisch fruehling-mexiko fruehling-orient brunchfruehstueck-fruehling fruehling-laktosefrei 60min-fruehling fruehling-hauptgericht fruehling-sommer fruehling-risotto fruehling-wenigersiebenzutaten

Vegane indische Grillspiesse

Mit Plant based Delicious Pieces lassen sich herzhafte Grillspiesse indischer Art machen. Prima passt die Sauce mit Joghurt-Alternative, Limette und Curry.


Vanille-Frappé

Ein Frappé ist mehr als «nur» ein flüssiger Glacegenuss. Hier wird das Vanillearoma des eiskalten Drinks mit dem Mark aus Vanilleschoten verstärkt.


Pfirsich-Cocktail mit Absinth

Aus Zucker, flambiertem Absinth, Pfirsichnektar, Limetten und Erdbeeren wird ein Drink, der gut aussieht und aussergwöhnlich schmeckt.


Laab Gai

Geniessen wie in Thailand: Aus gehacktem Pouletfleisch, Kräutern, Kabis, Frühlingszwiebeln, Gurke und Schnittsalat entsteht ein pikanter asiatischer Salat.


Grillierter Kohl mit grünem Tahini-Dressing

Ein grünes Tahini-Dressing mit Koriander und Granatapfelkernen gibt grillierten Kohlscheiben Pfiff. Wer Koriander nicht mag, macht die Sauce mit Petersilie.


Mini-Sandwiches

Sandwiches für den Kinderkrämerladen! Kleine Frischbackbrötchen, belegt mit Emmentaler, Fleischkäse, Schinken und Cornichons, fixiert mit witzigen Sticks.


Virgin Old Fashioned

Der Old Fashioned ist einer der berühmtesten klassischen Cocktails. Mit alkoholfreier Whisky-Alternative und Zuckersirup wird der zum feinen Mocktail.


Virgin Manhattan

Der klassische Cocktail Manhattan schmeckt auch als Mocktail prima: Dafür werden ganz einfach alkoholfreie Whiskey- und Wermut-Alternativen verwendet.


Pisco sour

Der Cocktail ist nach dem speziellen Traubenschnaps aus der peruanischen Stadt Pisco benannt. Für die frische Säure sorgt frisch gepresster Limettensaft.


Jakobsmuschel-Ceviche mit Fenchelblüten

Wunderbar frisch und erfrischend schmecken Jakobsmuscheln, die in Limettensaft «gegart» und mit Fenchel, Gurken und verschiedenen Blüten serviert werden.


Gemüse-Schinken-Krapfen

Krapfen aus Kuchenteig, gefüllt mit Peperoni, Erbsen, Kartoffeln und Schinken, schmecken warm oder kalt. Sie sind ideal zum Mitnehmen, etwa für ein Picknick.


Erbsenfalafel mit Minzedip

Grüne Erbsen neben den Kichererbsen geben den auf dem Grill gebratenen Falafeln Farbe und Geschmack. Dazu passt ein Joghurtdip mit Minze und Pinienkernen.


Marinierte Mozzarelline

Vorspeise oder Apéro-Begleiter zum Picken: Mozzarelline und Kalamata-Oliven, mariniert mit Olivenöl, Zitrone und Kräutern, serviert mit Brot.


Kalter Bubble-Grüntee mit Mango

Grüntee ergibt erfrischenden Eistee. Bobas, das sind gekochte Tapiokaperlen, sorgen für einen trendigen Bubble-Tea-Effekt, Mango für ein fruchtiges Aroma.


Grillierter Fenchelsalat mit Bohnen

Eine gelungene Abwechslung: Salat aus grillierten Fenchelscheiben mit Kidneybohnen und Mozzarella an einem Dressing mit getrockneten Tomaten.


Gefüllte Kräuter-Pouletschnitzel

Geheimnisträgerinnen: Poulettasche mit einer Masse aus Mais, Kartoffeln, Sauerrahm und Salbei füllen, um die Schnitzel Kräuter mit Küchenschnur fixieren.


Green-Goddess-Dressing

Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Estragon geben dem Dressing der grünen Göttin die Farbe. Passt zu Blattsalaten und wird mit etwas Quark auch zum Dip.


Schwarzwälder-Stängeliglace

Schwarzwälder als Eis am Stiel begeistert nicht nur Kinder. Aus Doppelrahm, Joghurt, Puderzucker, Sauerkirschen und Schokospänen gelingt die Glaceversion.


Kleine Hackbraten mit Rucola

Schmeckt der ganzen Familie: In Muffin-Förmchen gebackene Hackbraten mit Rindfleisch, Frühlingszwiebeln und Chiliflocken, serviert mit Rucola.


Focaccia mit Salami und Käse

Diese köstliche Focaccia mit Rosmarin und Chiliflocken bringt einen Hauch von Italien auf den Tisch. Blauschimmelkäse und Salami dazu geniessen.


Poulet mit Teig am Stock und Joghurtdip

Geflügel-Hit am Grill oder Lagerfeuer: gewürzte Pouletstreifen auf Stecken spiessen, in Blätterteig einwickeln und über dem Feuer braten. Dazu Joghurtdip.


Cervelatsalat

Schmackhafte Schweizer Hausmannskost, die vor allem im Sommer punktet. Salat aus Riesencervelats, Zwiebel und Radieschen an einem würzigen Senf-Dressing.


Giselle-Ice-Tea

Alkoholfreie Giselle – ein Aperitif aus Ingwer, Limette und Quitte – wird mit Lindenblütentee, Apfelsaft und Rhabarbersirup zu einem attraktiven Drink.


Käsequiches mit Speck

Die rezenten Käseküchlein sind einfach und schnell zubereitet und ideal für Apéros oder als kleine Zwischenverpflegung unterwegs.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration