Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Eier-Rezepte: Exzellente & originelle Gerichte

Eier-Rezepte für jeden Anlass. Eier übrig nach Ostern oder Lust auf Eierspeisen? Kaum ein Lebensmittel bietet so viele Rezepte.

eier-ostern eier-sommer eier-wenigersiebenzutaten backen-eier eier-fuergaeste dessert-eier eier-familienkinder eier-vorspeise eier-glutenfrei eier-hauptgericht eier-glace eier-grillieren eier-italien eier-schnelleinfach 60min-eier eier-pasta eier-getraenke eier-fruehling burger-eier eier-herbst eier-gesundausgewogen eier-salat eier-schweiz auflaufgratin-eier eier-winter eier-risotto brunchfruehstueck-eier 30min-eier beilagen-eier eier-kuchentorten 15min-eier eier-weihnachten eier-mexiko eier-laktosefrei brotzopf-eier eier-orient eier-vegetarisch eier-suppe apero-eier asien-eier

Einfacher Vanilleplunder

Vanilleplunder ist ein beliebtes süsses Gebäck. Mit Blätterteig aus dem Supermarkt lässt sich die attraktive Süssspeise einfach selbst machen.


Kokos-Pfaffenhüetli

Pfaffenhüetli sind hübsche gefüllte Guetzli, die nicht zur an Weihnachten schmecken. Die Füllung ist aus Kokosraspeln und Zitronen- oder Bitterorangenkonfitüre.


Gefüllte Gnocchi mit Mandarinensauce

Kartoffelgnocchi werden mit einer Fleischfüllung zu Kugeln geformt. Serviert werden sie mit einer mit Rosmarin und Minze gewürzten Mandarinensauce.


Tarte aux chocolats

Der Clou an dieser Schokoladentarte ist die zweifarbige Füllung aus dunkler und weisser Schokolade. Festlich verziert bezaubert sie garantiert auch Gäste.


Kaffee-Madeleines mit Vanille

Mit ihrem marmorierten Teig sehen die Madeleines besonders hübsch aus. Espresso, Kakao und Vanille geben dem süssen Gebäck den unvergleichlichen Geschmack.


Dreierlei Guetzli

Aus dem Grundteig aus Butter, Zucker, Ei und Mehl werden ganz einfach drei Sorten Guetzli gemacht: mit roter Farbe, mit Schokolade und Nüssen, mit Zitrone.


Risoletto-Hefeschnecken

Das klassische süsse Hefegebäck mit dem Klassiker der Migros-Schokoladenriegel: Eine Kreation mit Potenzial zum Klassiker.


Limetten-Cupcakes mit Mango

Cupcakes sind variabel und darum optimal fürs kreative Backen. Bei den Limetten-Cupcakes mit Mango sorgt die Haube aus Frischkäse für den Wow-Effekt.


Schweinsfilet in Schokocrêpes-Mantel

Die in Schokocrêpes gehüllten Schweinsfilets bringen einen Hauch exotischer Exklusivität in die Küche: Auch die Rotweinsauce ist mit Schokolade verfeinert.


Gnocchi mit Hanf-Butter

Stimmungsaufheller gefällig? Da hilft Pasta immer. Diese Gnocchi werden zusätzlich in Hanf-Butter angebraten. Soulfood im Doppelpack.


Bauernhof-Torte

Die herzige Bauernhof-Torte bringt Kinderaugen zum Leuchten. Sie wird aus Schokoladenkuchen, Rollfondant, Süss- und Dekowaren und Tierfigürchen gezaubert.


Heidelbeertörtchen

Heidelbeeren mit Mascarpone und Holunderblütensirup sind schon pur ein Genuss, geschweige denn auf blindgebackenem Mürbeteig mit Mandeln.


Schokoladen-Cake mit Erdnussbutter

Gehackte gebrannte Mandeln auf dunkler Kuchenglasur machen als knuspriges Topping den mit Erdnussbutter angereicherten Schokoladencake noch attraktiver.


Matcha-Nudeln mit Limettensauce

Selbstgemachte Pasta mit Grüntee ist nicht nur ein Fest für die Augen: Mit einer cremigen Kokos-Limetten-Sauce wirds ein asiatisch inspiriertes Gericht.


Soleier

Für traditionelle Soleier werden hart gekochte Eier in einer Salz-Essig-Lake eingelegt. Dadurch werden die Eier besonders würzig und auch länger haltbar.


Quarkknödel mit Zwetschgenkompott

Quarkknödel sind ein nicht ganz einfach zuzubereitendes, deftiges Dessert. Aber mit Zwetschgenkompott serviert schmeckt das nicht nur Österreichern.


Chräbeli

Fein-würziger Knuspertraum: Die weissen Anis-Chräbeli aus Puderzucker, Ei und Mehl mit gerösteten Anissamen schmecken nicht nur an Weihnachten.


Ricotta-Ravioli

Ravioli selber zu machen, ist einfacher als du denkst! Zum Beispiel mit einer geschmackvollen Füllung aus Ricotta mit Pecorino, Knoblauch und Zitrone.


Orecchiette selber machen

Hausgemachte Pasta zum Hineinlegen: handgeformte Orecchiette aus Pastateig, frisch gekocht, in Butter geschwenkt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.


Eierstich

Eierstich ist eine klassische Suppeneinlage, die man einfach zubereiten kann. Man lässt die Eiermasse mit Milch und Gewürzen im Wasserbad stocken.


Orangen-Lebkuchen-Stängel

Eines der typischen skandinavischen Weihnachtsrezepte: Auf den Orangen-Lebkuchen-Stängeln setzen Kumquat-Scheiben einen optischen und geschmacklichen Akzent.


Mandarinen-Engel

Das Geheimnis der exquisiten Engel sind Mandarinen im Teig und in der weissen Glasur. Nach dem Backen glasieren und dekorieren. Auch schön zum Verschenken.


Crispy-Chicken

Eine Panade aus grobem Polentamais und feinem Maisgriess gibt im Ofen gebackenen Hähnchenunterschenkeln eine knusprige Hülle, die Gross und Klein begeistert.


Sesam-Madeleines mit Honig

Geröstete Sesamsamen und Honig geben diesen Madeleines ihren charakteristischen Geschmack, Safran sorgt für die schöne gelbe Farbe des süssen Gebäcks.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration