Spitzbubenherzen
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 25
- 50
Stück
- 200 g Butter, weich
- 125 g Puderzucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Eiweiss
- 320 g Mehl
- Mehl zum Auswallen
- Puderzucker zum Bestäuben
- Gelee, z. B. Johannisbeer-, Himbeer- oder Quittengelee
- 400 g Butter, weich
- 250 g Puderzucker
- 2 Beutel Vanillezucker
- 2 Eiweiss
- 640 g Mehl
- Mehl zum Auswallen
- Puderzucker zum Bestäuben
- Gelees, z. B. Johannisbeer-, Himbeer- oder Quittengelee
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 90 Minuten
- kühl stellen:
- ca. 60 Minuten
- backen pro Blech:
- 8-10 Minuten
- Gesamt:
- 2 Std. 40 Min.
-
Weiter gehts
Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten zu einer schaumigen Masse rühren. Eiweiss leicht verklopfen. Mit dem Mehl dazugeben. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig in kleinen Portionen auf wenig Mehl ca. 3 mm dick auswallen. Herzen ausstechen. Auf mit Backpapier belegte Bleche verteilen. Für die Deckel aus der Hälfte der Formen Sternchen ausstechen. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Guetzli blechweise in der Ofenmitte ca. 8 Minuten backen. Auskühlen lassen. Deckel mit Puderzucker bestäuben. Gelee leicht erwärmen und durchrühren. Bödeli wenden und den Gelee darauf verteilen. Deckel darauflegen, trocknen lassen.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Schneller gehts mit fixfertigem Spitzbubenteig. Gut verpackt und an einem kühlen Ort sind die Guetzli 1 Woche haltbar.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.